Sie können sich jederzeit mit uns in Verbindung setzen.
/hochschule/einblick-in-daten-und-statistik-datascienceschool_125594.php
Wie funktioniert eine Datenerhebung? Welche Rückschlüsse lassen sich aus statistischen Kennzahlen ziehen? Und wie erkennt man Manipulationen in Diagrammen? Mit dem Projekt DataScience@school unterstützt die TH Köln Schüler:innen im Oberbergischen Kreis dabei, Datenanalysen praxisnah zu erleben und kritisch zu reflektieren. Mehr
/hochschule/ferchau-foerderpreis-wise-24-25-absolventencampusgummersbach_125534.php
Herzlichen Glückwunsch an unsere neuen Absolventinnen und Absolventen. 218 Studierende haben im Wintersemester 2024/25 ihren Abschluss am Campus Gummersbach gemacht. Drei von ihnen wurden als Semesterbesten mit dem FERCHAU-Förderpreis ausgezeichnet: Alexander Garzke, Jannis Craen und Marc Unkelbach. Mehr
/hochschule/nacht-der-technik-oberberg-2023_103898.php
Bei der Nacht der Technik bot der Campus Gummersbach einen bunten Mix aus Robotik, VR, IoT, 3D-Druck, Fertigung und Automation. Für Klein und Groß gab es viel zu sehen und vor allem - selbst auszuprobieren. Mehr
/hochschule/informatik--design---gruendung--studieninfotag-bei-code--context-gm_124310.php
Du möchtest Experimentieren und dabei Dinge und Anwendungen entwickeln? Du möchtest Informatik studieren, aber in bunt? Du willst Design studieren, aber mit deinen Ideen direkt an den Markt gehen? Du fragst dich, wie man ein Unternehmen gründet und was Menschen wirklich bewegt? Mehr
/hochschule/neue-recyclingmethode-fuer-gummi-metall-verbunde-entwickelt_124231.php
Damit Gummi-Metall-Verbunde wie die Ketten von Raupenfahrzeugen nachhaltig wiederverwertet werden können, müssen die Materialien sauber voneinander gelöst werden. Ein Forschungsteam vom Labor für Werkstoffe der TH Köln hat gemeinsam mit der GUMA-TECH GmbH ein thermisches Trennverfahren entwickelt. Mehr
/hochschule/coil-kurs-kanagawa-university-japan_124210.php
Erfolgreiche Premiere: Gemeinsam mit der Graduate School of Engineering der Kanagawa University in Japan hat die TH Köln erstmals einen „Collaborative Online International Learning (COIL)“-Kurs durchgeführt. Mehr
/hochschule/studierende-entwickeln-interaktiven-prototyp-fuer-alternativweltgeschichten_124170.php
Was wäre, wenn wir die Geschichte einer Stadt neu schreiben könnten? Wie würde ein Ort heute aussehen, wenn beispielsweise der Verkehr anders geplant worden wäre? Solche Alternativweltgeschichten sind nicht nur spannende Science-Fiction, sondern auch wertvolle Gedankenspiele. Sie regen dazu an, die Historie neu zu denken und daraus Schlüsse für die Gestaltung der Zukunft zu ziehen. Mehr
/hochschule/girlsday-2025_124122.php
Beim Girls' Day '25 bekamen rund 20 Schülerinnen der Jahrgangsstufen 7 bis 9 einen Schnupper-Mix durch verschiedene Labore am Campus Gummersbach - vom Nachrichtenstudio bis zur Automation. Mehr
/hochschule/daad---ausschreibungen-foerderprogramme-der-projektfoerderung_124107.php
Der erste zentralen Ausschreibungslauf des DAAD im Jahr 2025 ist am 02. April 2025 gestartet. Mehr
/hochschule/prof-dr-christian-wolf-vizepraesident-fuer-digitalitaet-und-nachhaltigkeit_124098.php
Die TH Köln besetzt erstmals die Stelle eines Vizepräsidenten für Digitalität und Nachhaltigkeit: Prof. Dr. Christian Wolf wurde heute von der Hochschulwahlversammlung mit überzeugender Mehrheit in dieses neue Amt gewählt. Mehr