Ansprechpartner*innen

Prof. Dr. Monika Engelen

Prof. Dr. Monika Engelen

  • Raum 2.237

Victor Trofimov

PingPong (Bild: Gateway StartupSpace Gummersbach)

Gateway StartupSpace Gummersbach

Auch am Campus Gummersbach fördert die TH Köln Startups und bietet innovativen, kreativen und zielorientierten Gründerinnen und Gründern auf verschiedene Arten persönliche Unterstützung.

Gateway StartupSpace Gummersbach 

Am Campus Gummersbach bieten wir im Gateway StartupSpace einen Ort für kreative Gründungsvorhaben. Studierende mit unternehmerischen Ambitionen finden hier nicht nur Arbeitsplätze im Coworking Space, sondern auch individuelle Unterstützung bei der Entwicklung ihres Geschäftsmodells – von der ersten Idee bis hin zur Umsetzung.

Unser Angebot

  • Arbeitsplätze für Einzelpersonen oder Teams mit konkreten Gründungsplänen
  • Flexible Nutzung des Coworking Spaces, z. B. für Konzeptentwicklung, Antragstellung oder Prototyping
  • Individuelles Coaching zur Weiterentwicklung eures Vorhabens – inklusive Investorenansprache und Fördermittelakquise
  • Checkin nach drei Monaten zur Besprechung von Fortschritten und Planung der nächsten Schritte
  • Abschlussbewertung nach sechs Monaten mit Ausblick auf die nächsten Entwicklungsschritte außerhalb des Inkubators
  • Verlängerung des Programms auf Anfrage möglich

Wer kann sich bewerben?

Bewerben können sich Studierende der TH Köln mit klaren Gründungsabsichten. Willkommen sind sowohl Einzelpersonen als auch Teams, die ihr Vorhaben engagiert und strukturiert innerhalb eines definierten Zeitrahmens verfolgen möchten.

Interesse am Gateway StartupSpace Gummersbach?

Bitte schickt uns das ausgefüllte Bewerbungsformular zusammen mit eurem Pitch Deck an gateway@th-koeln.de

Bewerbungsformular Gateway StartupSpace Gummersbach (PDF)
Pitch Template Gateway StartupSpace (PDF)
Pitch Template Gateway StartupSpace (PPTX)

Büro Büro (Bild: Gateway StartupSpace Gummersbach)

Weitere Informationen

Für Rückfragen steht Ihnen Victor Trofimov, wissenschaftlicher Mitarbeiter des IBAL (Institut for Business Administration & Leadership) der TH Köln immer gerne zur Verfügung (victor.trofimov@th-koeln.de).

Wir bieten ebenfalls an, die Idee unverbindlich und vertraulich zu besprechen und zu prüfen, ob diese Potential hat. Dabei ist jede Idee willkommen - zum Beispiel Ideen aus Projektarbeiten oder privaten Überlegungen, gern auch im frühen Ideenstadium.

Treten Sie der ILIAS Gruppe "Informationen für Gründungsinteressierte" bei, um aktuelle Eventeinladungen zu erhalten. ILIAS Gruppe "Informationen für Gründungsinteressierte"

Ansprechpartner*innen

Prof. Dr. Monika Engelen

Prof. Dr. Monika Engelen

  • Raum 2.237

Victor Trofimov


M
M