Prof. Dr. Ulrich Reiter
Institut für Medien- und Phototechnik (IMP)
Prof. Nicole Russi
Im Rahmen des Projektsemesters SS2020 wurde in den Modulen Mediendesign unter Betreuung von Frau Prof. Russi und Mediendistribution und -wiedergabe unter Betreuung von Herrn Prof. Ruelberg und ein System zur Steuerung unterschiedlicher Medien zur Gestaltung eines gesamten Raumes entwickelt. Mehr
Im Rahmen des Projektsemesters wurde in den Fächern Webengineering unter Betreuung von Prof. Dr. Luigi Lo Iacono und Mediengestaltung unter Betreuung von Frau Prof. Dipl.- Des. Nicole Russi eine neue Auflage des Spiels ‚Schiffe versenken‘ in Form einer Augmented Reality App von Studierenden des Bachelorstudiengangs Medientechnologie gestaltet und entwickelt. Mehr
In den Fächern Mediendesign unter Betreuung von Frau Prof. Dipl.-Des. Nicole Russi und Displaytechnik unter Betreuung von Prof. Dr.-Ing. Klaus Ruelberg wurde von den Studierenden des Bachelorstudiengangs Medientechnologie eine multimediale mobile Anwendung für Senioren gestaltet und entwickelt. Mehr
In den Fächern Mediendesign unter Betreuung von Frau Prof. Dipl.-Des. Nicole Russi und Displaytechnik unter Betreuung von Prof. Dr.-Ing. Klaus Ruelberg wurde von den Studierenden des Bachelorstudiengangs Medientechnologie eine multimediale mobile Anwendung für Demenzerkrankte mit dem Namen „Widerklang“ gestaltet und entwickelt. Mehr
Im Rahmen der Projektarbeit im 6. Semester wurde in den Fächern Mediengestaltung unter Betreuung von Frau Prof. Nicole Russi und Displaytechnik unter Betreuung von Prof. Dr.-Ing. Klaus Ruelberg ein digitaler Spiegel „DiMi“ mit eigenem Interface Design und interaktiven Anwendungen von Studierenden des Bachelorstudiengangs Medientechnologie entwickelt. Mehr
Im Rahmen der Projektarbeit im 6. Semester wurde in den Fächern „Gestaltung von Medien“ und „Produktionstechnik audiovisueller Medien“ unter Betreuung von Prof. Nicole Russi und Prof. Dr. Ulrich Reiter eine Dokumentation und Webseite über die 360° Filmtechnik von Studierenden des Bachelorstudiengangs Medientechnologie entwickelt. Mehr
Studierende der Fakultät 01 und Fakultät 07 entwickelten in einem Projektseminar gemeinsam multimediale Storytellingformate rund um das Thema Migration. Auf einer von den Fakultäten gemeinsam organisierten Ausstellung am 24.1.17 präsentierten sie ihre Ergebnisse – und erhielten positives Feedback von Ausstellungsbesucherinnen und -besuchern zu ihren ansprechenden Werkstücken. Mehr
Im Zuge des Master-Projekts im Studiengang Master Medientechnologie wurde ein MIDI Router System auf FPGA-Basis entwickelt. Anwendung findet das System im Tontechnik-Bereich, wo es beispielsweise im Umfeld von Tonstudios die Steuerung und das Verschalten verschiedenster MIDI-Klangerzeuger übernimmt. Das Projekt ermöglicht das Verknüpfen von bis zu 64 MIDI-Geräten an unterschiedlichen Standorten. Mehr
Im Rahmen der Projektarbeit im 6. Semester wurde in den Fächern Mediengestaltung unter Betreuung von Frau Prof. Dipl.-Des. Nicole Russi und Displaytechnik unter Betreuung von Prof. Dr.-Ing. Klaus Ruelberg ein Fahrstuhl Informationsystem (ELMO – Elevator Movie System) mit in fahrstuhlrichtungbewegenden Videos von Studierenden des Bachelorstudiengangs Medientechnologie gestaltet und entwickelt. Mehr
Im Rahmen der Projektarbeit im 6. Semester wurde in den Fächern Interaktive Systeme unter Betreuung von Prof. Dr. Arnulph Fuhrmann und Mediengestaltung unter Betreuung von Frau Prof. Dipl.-Des. Nicole Russi ein Augmented Reality Navigation Tool von Studierenden des Bachelorstudiengangs Medientechnologie entwickelt. Mehr