Status-quo-Analyse dieKümmerei
Ziel des Projekts dieKümmerei ist, eine Vernetzungs- und Kooperationsstruktur im Sozialraum aufzubauen, um die Versorgungsqualität insgesamt zu verbessern.
Im Sozialraum Blumenberg, Chorweiler, Chorweiler-Nord und Seeberg-Nord findet sich eine konventionelle, fragmentierte Versorgungsstruktur mit Gesundheits- und Sozialdienstleistern, die durch dieKümmerei entlang der Bedarfe der Bewohner*innen Verknüpfungen erfahren soll. Analysiert werden in dieser Status-quo-Analyse die vorbereitenden Aktivitäten der- Kümmerei im ersten Jahr (07/2019 bis 06/2020). Zu einem späteren Zeitpunkt soll das Ausmaß des stattfindenden Transformationsprozesses evaluiert werden.
Auf einen Blick
| Kategorie | Beschreibung |
|---|---|
| Forschungsprojekt | Status-quo-Analyse dieKümmerei |
| Leitung | Prof. Dr. Johannes Schütte |
| Fakultät | Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften |
| Institut | Institut für Sozialpolitik und Sozialmanagement (ISSM) |
| Beteiligte | Prof. Dr. Sigrid Leitner |
| Fördermittelgeber | dieKümmerei Mehr |
| Laufzeit | 01.03.2020 bis 31.07.2020 |