Publikationen im Forschungsschwerpunkt Autonomieräume im Sozialstaat
Frühere Veröffentlichungen als Listen zum Download
Veröffentlichungen 2024
- Barth, Thomas / Brettschneider, Antonio / Lange, Joachim (2024): Editorial – Der Sozialstaat in der Klimakrise. Sozialpolitische Aspekte der sozialökologischen Transformation. In: Sozialer Fortschritt. Jg. 73 Nr. 6-7, S. 421–423. Online verfügbar unter: https://doi.org/10.3790/sfo.2024.1442000.
- Birwer, Janine/ Bitzan, Maria/ Stock, Lothar/ Stracke-Baumann, Claudia/ Stövesand, Sabine/ Wachter, Hannah (DGSA Sektion Gemeinwesenarbeit, Arbeitsgruppe: Nachhaltigkeit) (2024): Gemeinwesenarbeit und nachhaltige Entwicklungen. In: Rieger, J. (Hrsg.)/ Sen, K./ Staats, M./ Stocker, S./ Wassermann, D./ Zimmermann, O./ Burschel, M. (2024): Handbuch Nachhaltigkeit und Soziale Arbeit. Beltz Juventa.
- Brettschneider, Antonio / Grohs, Stefan / Jehles, Nora (Hrsg.) (2024): Handbuch Kommunale Sozialpolitik. 1. Auflage. Online verfügbar unter: https://doi.org/10.1007/978-3-658-38616-0
- Brosey, Dagmar (2024): Besuchskommissionen: Betreuungsrechtliche Optionen.
- Brosey, Dagmar / Hoffmann, Knut (2024): Rechtliche Aspekte. In: Schanze, Christian /Sappok, Tanja (Hrsg.): Störungen der Intelligenzentwicklung: Grundlagen der psychiatrischen Versorgung, Diagnostik und Therapie Aktualisiert nach ICD-11. 3., überarbeitete und erweiterte Auflage. Stuttgart: Schattauer, S. 596–610.
- Brosey, Dagmar / Loer, Annette (2024): Keine ärztlichen Zwangsmaßnahmen außerhalb eines geeigneten stationären Krankenhauses. In: Betreuungsrechtliche Praxis Jg. 2024 Nr. 3, S. 90–95.
- Einhorn, Laura/Hansen, Daniela/Schein/Corinna/Smith Ochoa, Christopher (2024): Einblicke in die Praxis von Selbstorganisation und Selbstvertretung im Kontext von Armut. Sechs Projekte und Initiativen im Porträt. In: FORUM sozial 03/2024, S. 11–15.
- Göttsche, Anna Lena/ Roßbach, Susanna (2024): Das Selbstbestimmungsgesetz - Progressives Gesetz mit Verbesserungspotential, in: Vorgänge, Heft 4/2023, Jg. 62, S. 77-85.
- Göttsche, Anna Lena (2024): "Woher kommt eigentlich...?" Der rechtliche Schutz der Ehe, in: Ad Legendum, Heft 3/2024, Jg. 21, S. 225-228.
- Hoenig, Ragnar (2024): Die Mütterrente - eine Ungleichbehandlung von Vätern? In: Theorie und Praxis der Sozialen Arbeit: TUP Jg. 75 Nr. 3, S. 175–182.
- Hoenig, Ragnar (2024): Die Beitragslast zur Pflegeversicherung für Kindererziehende: Zur Neuregelung des § 55 SG B XI vor dem Hintergrund der Bundesverfassungsgerichtsentscheidungen. In: ZFSH SGB: Zeitschrift für die sozialrechtliche Praxis Jg. 63 Nr. 3, S. 130–136.
- Hoenig, Ragnar (2024): Rezension zu: Politische Einmischung in der Sozialen Arbeit: Analyse- und Handlungsansätze (Simone Leiber/Sigrid Leitner/Stefan Schäfer). In: Sozialwissenschaftliche Literatur Rundschau Jg. 47 Nr. 2, S. 129–132.
- Hoenig, Ragnar / Brücher, Bertold (2024): Aktuelle Rechtsprechung des Bundessozialgerichts: Recht der Rehabilitation und Teilhabe, Pflegeversicherung, Sozialhilfe, Künstlersozialversicherung sowie der Eingliederungshilfe. In: Soziale Sicherheit: Zeitschrift für Arbeit und Soziales Jg. 73 Nr. 8 - 9, S. 31–38.
- Hoenig, Ragnar / Brücher, Bertold (2024): Aktuelle Rechtsprechung des Bundessozialgerichts: Unfallversicherung, Krankenversicherung, Arbeitslosenversicherung sowie Rehabilitation und Teilhabe. In: Soziale Sicherheit: Zeitschrift für Arbeit und Soziales Jg. 73 Nr. 10, S. 31–38.
- Hoenig, Ragnar / Brücher, Bertold (2024): Aktuelle Rechtsprechung des Bundessozialgerichts: Versicherungs- und Beitragsrecht, Unfallversicherung, Rentenversicherung, Grundsicherung für Arbeitsuchende, Krankenversicherung. In: Soziale Sicherheit: Zeitschrift für Arbeit und Soziales Jg. 73 Nr. 5, S. 31–38.
- Hoenig, Ragnar / Brücher, Bertold (2024): Aktuelle Rechtsprechung des Bundessozialgerichts: Versicherungs- und Beitragsrecht, Pflegeversicherung, Grundsicherung für Arbeitsuchende, Sozialhilfe. In: Soziale Sicherheit: Zeitschrift für Arbeit und Soziales Jg. 73 Nr. 2 - 3, S. 31–38.
- Hoenig, Ragnar / Brücher, Bertold (2024): Aktuelle Rechtsprechung des Bundessozialgerichts: Recht der Rentenversicherung, Pflegeversicherung, Grundsicherung für Arbeitsuchende. In: Soziale Sicherheit: Zeitschrift für Arbeit und Soziales Jg. 73 Nr. 4, S. 31–38.
- Hoenig, Ragnar / Brücher, Bertold (2024): Aktuelle Rechtsprechung des Bundessozialgerichts: Krankenversicherung, Rentenversicherung, Grundsicherung für Arbeitsuchende. In: Soziale Sicherheit: Zeitschrift für Arbeit und Soziales Jg. 73 Nr. 6, S. 31–38.
- Hoenig, Ragnar / Brücher, Bertold (2024): Aktuelle Rechtsprechung des Bundessozialgerichts: Recht der Pflegeversicherung, Asylbewerberleistungsrecht, Recht der Arbeitslosenversicherung, Versorgungsrecht, Recht der Grundsicherung für Arbeitsuchende. In: Soziale Sicherheit: Zeitschrift für Arbeit und Soziales Jg. 73 Nr. 11, S. 31–38.
- Hoenig, Ragnar / Brücher, Bertold (2024): Aktuelle Rechtsprechung des Bundessozialgerichts: Krankenversicherung, Sozialhilfe, Versicherungs- und Beitragsrecht. In: Soziale Sicherheit: Zeitschrift für Arbeit und Soziales Jg. 73 Nr. 7, S. 31–38.
- Hoenig, Ragnar / Brücher, Bertold (2024): Aktuelle Rechtsprechung des Bundessozialgerichts: Grundsicherung für Arbeitsuchende, Schwerbehindertenrecht, Unfallversicherung, Arbeitslosenversicherung. In: Soziale Sicherheit: Zeitschrift für Arbeit und Soziales Jg. 73 Nr. 12, S. 31–38.
- Hoenig, Ragnar / Kuhn-Zuber, Gabriele (2024): Existenzsicherung von Geflüchteten in Deutschland: Kann Geflüchteten aus der Ukraine das Bürgergeld gestrichen werden? In: Soziale Sicherheit: Zeitschrift für Arbeit und Soziales Jg. 73 Nr. 10, S. 24–27.
- Hoenig, Ragnar / Kuleßa, Peter (2024): Einleitung: Zukunft Demokratie. Perspektiven und Herausforderungen im Schatten von Hass und Hetze. In: Mandrysch, Claudia (Hrsg.): Zukunft Demokratie: Perspektiven und Herausforderungen im Schatten von Hass und Hetze. 1. Auflage. Weinheim ; Basel: Beltz Juventa (Theorie und Praxis der sozialen Arbeit / Sonderband, 2024), S. 8–13.
- Klammer, Ute / Leiber, Simone / Leitner, Sigrid (2024): Strukturierte Promotionen in der Sozialen Arbeit. Entwicklungslinien von ersten Promotionskollegs zum PK NRW. In: Gosse, Katharina / Bleck, Christian / Gille, Christoph / Rießen, Anne van (Hrsg.): Promovieren in und für die Soziale Arbeit. Erfahrungen aus Nordrhein-Westfalen und darüber hinaus: Festschrift für Ruth Enggruber. 1. Auflage. Weinheim; Basel: Beltz Juventa, S. 34–47.
- Kuhn-Zuber, Gabriele / Hoenig, Ragnar (2024): Sozialleistungsansprüche für Flüchtlinge und Unionsbürger: Beratungsleitfaden. 2. Auflage. Baden-Baden: Nomos (Kompendien der Sozialen Arbeit, 3). Online verfügbar unter: https://nbnresolving.org/urn:nbn:de:bsz:31-epflicht-3130824.
- Leitner, Sigrid / Löffler, Eva Maria (2024): Soziale Arbeit als politische Akteurin in der Kommune. In: Brettschneider, Antonio / Grohs, Stefan / Jehles, Nora (Hrsg.): Handbuch Kommunale Sozialpolitik. 1. Auflage. Wiesbaden: Springer Fachmedien, S. 1–14.
- Löffler, Eva Maria (2024): Social Workers as Politicians. A Quantitative Study on Social Workers Holding Elected Office in Germany. In: European Journal of Social Work,. Online verfügbar unter: https://doi.org/10.1080/13691457.2024.2316788.
- Schütte, Johannes Daniel (2023): Soziale Inklusion: Utopie, Vision oder konkreter Gestaltungsauftrag? In: Huster, Ernst-Ulrich / Boeckh, Jürgen (Hrsg.): Handbuch Armut und soziale Ausgrenzung. Wiesbaden: Springer.
- Schütte, Johannes Daniel / Leitner, Sigrid (2024): Das Modell dieKümmerei. Integrierte Gesundheitsversorgung praktisch umgesetzt: Evaluationsbericht - Kurzfassung. Köln: Technische Hochschule Köln. Online verfügbar unter: https://www.th-koeln.de/mam/downloads/deutsch/hochschule/fakultaeten/f01/kurzbericht-lehrforschungsprojekt-diekummerei-25-09-2024.p_df.pdf
- Zinsmeister, Julia (2024): Die Ermöglichung der sexuellen und reproduktiven Selbstbestimmung behinderter Menschen im Rahmen der rechtlichen Betreuung, Eingliederungshilfe und Pflege. In: Kuhn, Karolin / Renzikowski, Joachim / Schellhammer, Barbara (Hrsg.): Sexuelle Selbstbestimmung bei Menschen mit kognitiven Einschränkungen? : Herausforderungen zwischen Ermöglichung und Schutz. 1. Auflage. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft (Sexualität in Recht und Gesellschaft, 4), S. 123–156.
- Zinsmeister, Julia (2024): Sexuelle und reproduktive Rechte behinderter Menschen im Kontext der rechtlichen Betreuung, Eingliederungshilfe und medizinischen Versorgung.
- Zinsmeister, Julia (2024): Verhütung, Familienplanung und Elternschaft von Menschen mit Behinderungen: Rechtliche Rahmenbedingungen. In: Herrath, Frank / Brönstrup, Kathrin (Hrsg.): Sexualität unbehindert leben: Rechte, Wirklichkeiten, Forderungen. Stuttgart: Kohlhammer, S. 201–219.
- Zinsmeister, Julia (2024): Rechtsfragen der Sexualität und Partner*innenschaft von Menschen mit Behinderungen. In: Herrath, Frank / Brönstrup, Kathrin (Hrsg.): Sexualität unbehindert leben: Rechte, Wirklichkeiten, Forderungen. Stuttgart: Kohlhammer, S. 23–46.
- Zinsmeister, Julia (2024): Diskriminierend eingestellt: Der Verfassungsgerichtshof Berlin stärkt den Zugang gewaltbetroffener behinderter Frauen zum Strafverfahren. In: Steinbeis, Max (Hrsg.): Verfassungsblog: On Matters Constitutional. Online verfügbar unter: https://doi.org/10.59704/59a1ce948620256b.
- Zinsmeister, Julia (2024): Diskriminierend eingestellt: Der Verfassungsgerichtshof Berlin stärkt den Zugang gewaltbetroffener behinderter Frauen zum Strafverfahren. In: Streit: Feministische Rechtszeitschrift Jg. 2024 Nr. 4, S. 167–171. Online verfügbar unter: https://www.streit-fem.de/ausgaben/ausgaben,id-2024,ausgabe-4-511.html
- Zinsmeister, Julia / Thrun-Arendt, Julia / Gruß, Janina / Diedrichs, Maike / Köhler, Mailin / Petrova, Yanislava / Fischböck, Annika / Hühnerbach, Johanna (2024): Schluss mit den Mythen!: Orientierungshilfe Teil I: (Rechtliche) Grundlagen zur Sexuellen Bildung in der Offenen und verbandlichen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Köln. Online verfügbar unter: https://www.elagot-nrw.de/aktuelles/veroeffentlichung-orientierungshilfe-zu-rechtlichen-grundlagen-der-sexuellen-bildung/
- Zinsmeister, Julia / Thrun-Arendt, Julia / Schlüter, Thorsten / Gruß, Janina (2024): Die Sexualität fährt mit…: Orientierungshilfe Teil II: Rechtliche Grundlagen zu den Themen Liebe, Sexualität, Sexuelle Bildung, geschlechtliche Vielfalt auf Freizeiten und Reisen für Kinder und Jugendliche. Köln. Online verfügbar unter: https://www.elagot-nrw.de/aktuelles/veroeffentlichung-orientierungshilfe-zu-rechtlichen-grundlagen-der-sexuellen-bildung/
Veröffentlichungen 2023
- Auth, Diana / Leiber, Simone / Leitner, Sigrid (2023): Contestations in Coping with Elderly Care: An Intersectional Analysis Addressing Family Caregivers in Germany. In: European Journal of Politics and Gender Jg. 6 Nr. 2, S. 222–239. Online verfügbar unter: https://doi.org/10.1332/251510821X16805286127766.
- Birwer, Janine/ Schäfer, Stefan (2023): Politische Gemeinwesenarbeit als bildende Demokratisierung. In: FORUM sozial: Zeitschrift des Deutschen Berufsverband für Soziale Arbeit. "Alles anders. Soziale Arbeit in einer heterogenen Gesellschaft", Heft 1/2023. Berlin: 36-39.
- Brettschneider, Antonio (2023): From the “Retirement at 67″ to the “Basic Pension”: An Analysis of Pension Policy in the Merkel Era. In: Sozialer Fortschritt Jg. 72 Nr. 7-8, S.579–596. Online verfügbar unter: https://doi.org/10.3790/sfo.72.7-8.579.
- Brosey, Dagmar / Kretz, Jutta / Loer, Annette / Luther, Sascha / Marschner, Rolf / Trautmann, Christian (2023): Betreuungsrecht: Kommentar. 7., vollständig überarbeitete Auflage. München: C.H. Beck (Gelbe Erläuterungsbücher).
- Brosey, Dagmar / Osterfeld, Margret (2023): Die Rechte von Klient*innen. In: Bischkopf, Jeannette / Deimel, Daniel / Walther, Christoph / Zimmermann, Ralf-Bruno (Hrsg.): Soziale Arbeit in der Psychiatrie: Lehrbuch. 1. Auflage. Köln / München: Psychiatrie Verlag / UTB, S. 161–183.
- Brosey, Dagmar (Hrsg.) (2023): Unterstützte Entscheidungsfindung in der Betreuungspraxis: Unterstützung in der rechtlichen Betreuung. 1. Auflage.
- Hoenig, Ragnar / Schütte, Johannes Daniel (2023): Das neue Bürgergeld-Gesetz: Eine Abkehr von „Hartz IV“ oder doch nur weiße Salbe? In: Theorie und Praxis der Sozialen Arbeit: TUP Jg. 74 Nr. 1, S. 8–16.
- Hoenig, Ragnar / Lahne, Alexander (2023): Eine Umgestaltung im SGB II: Von „Sanktionen“ zu „Leistungsminderungen“. In: ZFSH SGB: Zeitschrift für die sozialrechtliche Praxis Jg. 62 Nr. 4, S. 195–202. Online verfügbar unter: https://research.wolterskluwer-online.de/document/06e9587e-cbfd-3d34-b4d3-b88e4582a0af
- Hoenig, Ragnar (2023): BSG zur Übernahme von Reparaturkosten bei unangemessen großen Eigenheimen: BSG, Urteil vom 21.6.2023 - B 7 AS 14/22 R. In: SoSi plus: Rechtsprechungsdienst soziale Sicherheit Jg. 72 Nr. 8 - 9, S. 7–8.
- Hoenig, Ragnar (2023): Keine „Mütterrente“ nach Wechsel ins Beamtenverhältnis: BSG, Urteil vom 26.7.2023 - B 5 R 46/21 R. In: SoSi plus: Rechtsprechungsdienst soziale Sicherheit Jg. 72 Nr. 10, S. 6–7.
- Hoenig, Ragnar (2023): Jobcenter darf von Wohnungslosem keine postalische Erreichbarkeit verlangen: BSG, Urteil vom 30.8.2023 - B 3 P 6/23 R. In: SoSi plus: Rechtsprechungsdienst soziale Sicherheit Jg. 72 Nr. 11, S. 5–6.
- Hoenig, Ragnar (2023): Härtefallmehrbedarf und temporäre Bedarfsgemeinschaft: BSG, Urteil vom 27.9.2023 - B 7 AS 13/22 R. In: SoSi plus: Rechtsprechungsdienst soziale Sicherheit Jg. 72 Nr. 11, S. 3–4.
- Hoenig, Ragnar / Plantholz, Markus (2023): Kommentierung zu § 18e SGB XI (Weiterentwicklung des Verfahrens zur Pflegebegutachtung durch Modellvorhaben, Studien und wissenschaftlichen Expertisen). In: Krahmer, Utz / Plantholz, Markus / Kuhn-Zuber, Gabriele (Hrsg.): SGB XI Soziale Pflegeversicherung: Lehr- und Praxiskommentar. 6. Auflage. Baden-Baden: Nomos (Nomos Handkommentar), S. 472–475.
- Hoenig, Ragnar (2023): Kommentierung zu § 33 SGB XI (Leistungsvoraussetzungen). In: Krahmer, Utz / Plantholz, Markus / Kuhn-Zuber, Gabriele (Hrsg.): SGB XI Soziale Pflegeversicherung: Lehr- und Praxiskommentar. 6. Auflage. Baden-Baden: Nomos (Nomos Handkommentar), S. 605–612.
- Hoenig, Ragnar (2023): Kommentierung zu § 33a SGB XI (Leistungsausschluss). In: Krahmer, Utz / Plantholz, Markus / Kuhn-Zuber, Gabriele (Hrsg.): SGB XI Soziale Pflegeversicherung: Lehr- und Praxiskommentar. 6. Auflage. Baden-Baden: Nomos (Nomos Handkommentar), S. 612–614.
- Hoenig, Ragnar (2023): Kommentierung zu § 35 SGB XI (Erlöschen der Leistungsansprüche). In: Krahmer, Utz / Plantholz, Markus / Kuhn-Zuber, Gabriele (Hrsg.): SGB XI Soziale Pflegeversicherung: Lehr- und Praxiskommentar. 6. Auflage. Baden-Baden: Nomos (Nomos Handkommentar), S. 623–626.
- Hoenig, Ragnar (2023): Kommentierung zu § 43c SGB XI (Begrenzung des Eigenanteils an den pflegerischen Aufwendungen). In: Krahmer, Utz / Plantholz, Markus / Kuhn- Zuber, Gabriele (Hrsg.): SGB XI Soziale Pflegeversicherung: Lehr- und Praxiskommentar. 6. Auflage. Baden-Baden: Nomos (Nomos Handkommentar), S.825–829.
- Hoenig, Ragnar / Kruse, Katja (2023): Kommentierung zu § 43 SGB XI (Inhalt der Leistung). In: Krahmer, Utz / Plantholz, Markus / Kuhn-Zuber, Gabriele (Hrsg.): SGB XI Soziale Pflegeversicherung: Lehr- und Praxiskommentar. 6. Auflage. Baden-Baden: Nomos (Nomos Handkommentar), S. 800–812.
- Hoenig, Ragnar (2023): Kommentierung zu § 54 SGB XI (Grundsatz der Finanzierung der Sozialen Pflegeversicherung). In: Krahmer, Utz / Plantholz, Markus / Kuhn-Zuber, Gabriele (Hrsg.): SGB XI Soziale Pflegeversicherung: Lehr- und Praxiskommentar. 6. Auflage. Baden-Baden: Nomos (Nomos Handkommentar), S. 1004–1008.
- Hoenig, Ragnar (2023): Kommentierung zu § 34 SGB XI (Ruhen der Leistungsansprüche). In: Krahmer, Utz / Plantholz, Markus / Kuhn-Zuber, Gabriele (Hrsg.): SGB XI Soziale Pflegeversicherung: Lehr- und Praxiskommentar. 6. Auflage. Baden-Baden: Nomos (Nomos Handkommentar), S. 614–623.
- Hoenig, Ragnar (2023): Kommentierung zu § 55 SGB XI (Beitragssatz und Beitragsbemessungsgrenze in der Sozialen Pflegeversicherung, Verordnungsermächtigung). In: Krahmer, Utz / Plantholz, Markus / Kuhn-Zuber, Gabriele (Hrsg.): SGB XI Soziale Pflegeversicherung: Lehr- und Praxiskommentar. 6. Auflage. Baden-Baden: Nomos (Nomos Handkommentar), S. 1008–1028.
- Hoenig, Ragnar (2023): Kommentierung zu § 57 SGB XI (Beitragspflichtige Einnahmen in der Sozialen Pflegeversicherung). In: Krahmer, Utz / Plantholz, Markus / Kuhn-Zuber, Gabriele (Hrsg.): SGB XI Soziale Pflegeversicherung: Lehr- und Praxiskommentar. 6. Auflage. Baden-Baden: Nomos (Nomos Handkommentar), S. 1039–1057.
- Hoenig, Ragnar (2023): Kommentierung zu § 58 SGB XI (Tragung der Beiträge bei versicherungspflichtig Beschäftigten in der Sozialen Pflegeversicherung). In: Krahmer, Utz / Plantholz, Markus / Kuhn-Zuber, Gabriele (Hrsg.): SGB XI Soziale Pflegeversicherung: Lehr- und Praxiskommentar. 6. Auflage. Baden-Baden: Nomos (Nomos Handkommentar), S. 1057–1068.
- Hoenig, Ragnar (2023): Kommentierung zu § 59a SGB XI (Berücksichtigung des Beitragsabschlags für Eltern bei der Beitragstragung in der Sozialen Pflegeversicherung). In: Krahmer, Utz / Plantholz, Markus / Kuhn-Zuber, Gabriele (Hrsg.): SGB XI Soziale Pflegeversicherung: Lehr- und Praxiskommentar. 6. Auflage. Baden-Baden: Nomos (Nomos Handkommentar), S. 1081–1082.
- Hoenig, Ragnar (2023): Kommentierung zu § 63 SGB XI (Betriebsmittel der Sozialen Pflegeversicherung). In: Krahmer, Utz / Plantholz, Markus / Kuhn-Zuber, Gabriele (Hrsg.): SGB XI Soziale Pflegeversicherung: Lehr- und Praxiskommentar. 6. Auflage. Baden-Baden: Nomos (Nomos Handkommentar), S. 1103–1104.
- Hoenig, Ragnar / Plantholz, Markus (2023): Kommentierung zu § 18c SGB XI (Entscheidung über den Antrag, Fristen). In: Krahmer, Utz / Plantholz, Markus / Kuhn- Zuber, Gabriele (Hrsg.): SGB XI Soziale Pflegeversicherung: Lehr- und Praxiskommentar. 6. Auflage. Baden-Baden: Nomos (Nomos Handkommentar), S. 455–467.
- Hoenig, Ragnar / Plantholz, Markus (2023): Kommentierung zu § 18 SGB XI (Beauftragung der Begutachtung). In: Krahmer, Utz / Plantholz, Markus / Kuhn-Zuber, Gabriele (Hrsg.): SGB XI Soziale Pflegeversicherung: Lehr- und Praxiskommentar. 6. Auflage. Baden-Baden: Nomos (Nomos Handkommentar), S. 413–425.
- Hoenig, Ragnar (2023): Kommentierung zu § 64 SGB XI (Rücklage der Sozialen Pflegeversicherung). In: Krahmer, Utz / Plantholz, Markus / Kuhn-Zuber, Gabriele (Hrsg.): SGB XI Soziale Pflegeversicherung: Lehr- und Praxiskommentar. 6. Auflage. Baden-Baden: Nomos (Nomos Handkommentar), S. 1104–1106.
- Hoenig, Ragnar (2023): Kommentierung zu § 61 SGB XI (Beitragszuschüsse für freiwillige Mitglieder der gesetzlichen Krankenversicherung und für Privatversicherte in der Sozialen Pflegeversicherung). In: Krahmer, Utz / Plantholz, Markus / Kuhn-Zuber, Gabriele (Hrsg.): SGB XI Soziale Pflegeversicherung: Lehr- und Praxiskommentar. 6. Auflage. Baden-Baden: Nomos (Nomos Handkommentar), S. 1090–1099.
- Hoenig, Ragnar (2023): Kommentierung zu § 65 SGB XI (Ausgleichsfonds der Sozialen Pflegeversicherung). In: Krahmer, Utz / Plantholz, Markus / Kuhn-Zuber, Gabriele (Hrsg.): SGB XI Soziale Pflegeversicherung: Lehr- und Praxiskommentar. 6. Auflage. Baden-Baden: Nomos (Nomos Handkommentar), S. 1106–1112.
- Hoenig, Ragnar (2023): Kommentierung zu § 67 SGB XI (Monatlicher Finanzausgleich in der Sozialen Pflegeversicherung). In: Krahmer, Utz / Plantholz, Markus / Kuhn-Zuber, Gabriele (Hrsg.): SGB XI Soziale Pflegeversicherung: Lehr- und Praxiskommentar. 6. Auflage. Baden-Baden: Nomos (Nomos Handkommentar), S. 1114–1118.
- Hoenig, Ragnar (2023): Kommentierung zu § 66 SGB XI (Finanzausgleich in der Sozialen Pflegeversicherung). In: Krahmer, Utz / Plantholz, Markus / Kuhn-Zuber, Gabriele (Hrsg.): SGB XI Soziale Pflegeversicherung: Lehr- und Praxiskommentar. 6. Auflage. Baden-Baden: Nomos (Nomos Handkommentar), S. 1112–1114.
- Hoenig, Ragnar (2023): Kommentierung zu § 68 SGB XI (Jahresausgleich in der Sozialen Pflegeversicherung). In: Krahmer, Utz / Plantholz, Markus / Kuhn-Zuber, Gabriele (Hrsg.): SGB XI Soziale Pflegeversicherung: Lehr- und Praxiskommentar. 6. Auflage. Baden-Baden: Nomos (Nomos Handkommentar), S. 1118–1121.
- Hoenig, Ragnar (2023): Kommentierung zu § 69 SGB XI (Sicherstellungsauftrag in der Sozialen Pflegeversicherung). In: Krahmer, Utz / Plantholz, Markus / Kuhn-Zuber, Gabriele (Hrsg.): SGB XI Soziale Pflegeversicherung: Lehr- und Praxiskommentar. 6. Auflage. Baden-Baden: Nomos (Nomos Handkommentar), S. 1121–1124.
- Hoenig, Ragnar / Plantholz, Markus (2023): Kommentierung zu § 18a SGB XI (Begutachtungsverfahren). In: Krahmer, Utz / Plantholz, Markus / Kuhn-Zuber, Gabriele (Hrsg.): SGB XI Soziale Pflegeversicherung: Lehr- und Praxiskommentar. 6. Auflage. Baden-Baden: Nomos (Nomos Handkommentar), S. 425–444.
- Hoenig, Ragnar / Plantholz, Markus (2023): Kommentierung zu § 18b SGB XI (Inhalt und Übermittlung des Gutachtens). In: Krahmer, Utz / Plantholz, Markus / Kuhn-Zuber, Gabriele (Hrsg.): SGB XI Soziale Pflegeversicherung: Lehr- und Praxiskommentar. 6. Auflage. Baden-Baden: Nomos (Nomos Handkommentar), S. 444–455.
- Hoenig, Ragnar / Plantholz, Markus (2023): Kommentierung zu § 18d SGB XI (Berichtspflicht und Statistik zum Verfahren zur Feststellung der Pflegebedürftigkeit). In: Krahmer, Utz / Plantholz, Markus / Kuhn-Zuber, Gabriele (Hrsg.): SGB XI Soziale Pflegeversicherung: Lehr- und Praxiskommentar. 6. Auflage. Baden-Baden: Nomos (Nomos Handkommentar), S. 467–472.
- Hoenig, Ragnar (2023): Kommentierung zu § 56 SGB XI (Beitragsfreiheit in der Sozialen Pflegeversicherung). In: Krahmer, Utz / Plantholz, Markus / Kuhn-Zuber, Gabriele (Hrsg.): SGB XI Soziale Pflegeversicherung: Lehr- und Praxiskommentar. 6. Auflage. Baden-Baden: Nomos (Nomos Handkommentar), S. 1029–1039.
- Hoenig, Ragnar (2023): Kommentierung zu § 59 SGB XI (Tragung der Beiträge bei anderen Mitgliedern in der Sozialen Pflegeversicherung). In: Krahmer, Utz / Plantholz, Markus / Kuhn-Zuber, Gabriele (Hrsg.): SGB XI Soziale Pflegeversicherung: Lehr- und Praxiskommentar. 6. Auflage. Baden-Baden: Nomos (Nomos Handkommentar), S. 1068–1081.
- Hoenig, Ragnar (2023): Kommentierung zu § 60 SGB XI (Beitragszahlung in der Sozialen Pflegeversicherung). In: Krahmer, Utz / Plantholz, Markus / Kuhn-Zuber, Gabriele (Hrsg.): SGB XI Soziale Pflegeversicherung: Lehr- und Praxiskommentar. 6. Auflage. Baden-Baden: Nomos (Nomos Handkommentar), S. 1083–1090.
- Hoenig, Ragnar (2023): Kommentierung zu § 61a SGB XI (Beteiligung des Bundes an den Aufwendungen der Sozialen Pflegeversicherung). In: Krahmer, Utz / Plantholz, Markus / Kuhn-Zuber, Gabriele (Hrsg.): SGB XI Soziale Pflegeversicherung: Lehr- und Praxiskommentar. 6. Auflage. Baden-Baden: Nomos (Nomos Handkommentar), S. 1099–1102.
- Hoenig, Ragnar (2023): Kommentierung zu § 62 SGB XI (Finanzmittel der Sozialen Pflegeversicherung). In: Krahmer, Utz / Plantholz, Markus / Kuhn-Zuber, Gabriele (Hrsg.): SGB XI Soziale Pflegeversicherung: Lehr- und Praxiskommentar. 6. Auflage. Baden-Baden: Nomos (Nomos Handkommentar), S. 1102–1103.
- Hoenig, Ragnar (2023): Kommentierung zu § 70 SGB XI (Beitragssatzstabilität in der Sozialen Pflegeversicherung). In: Krahmer, Utz / Plantholz, Markus / Kuhn-Zuber, Gabriele (Hrsg.): SGB XI Soziale Pflegeversicherung: Lehr- und Praxiskommentar. 6. Auflage. Baden-Baden: Nomos (Nomos Handkommentar), S. 1124–1127.
- Leiber, Simone / Leitner, Sigrid / Schäfer, Stephan (Hrsg.) (2023): Politische Einmischung in der Sozialen Arbeit: Analyse- und Handlungsansätze.
- Löffler, Eva Maria (2024): Social Workers as Politicians. A Quantitative Study on Social Workers Holding Elected Office in Germany. In: European Journal of Social Work,. Online verfügbar unter: https://doi.org/10.1080/13691457.2024.2316788.
- Schütte, Johannes Daniel (2023): Soziale Inklusion: Utopie, Vision oder konkreter Gestaltungsauftrag? In: Handbuch Armut und soziale Ausgrenzung.
- Schütte, Johannes Daniel (2023): Resilienzkonstellationen stärken. Ansatzpunkte für lokale Strategien gegen Kinderarmut. In: Speyerer Arbeitshefte / Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer Nr. 259, S. 55–64.
- Schütte, Johannes Daniel (2023): Niedrigschwellig und unbürokratisch. Gesundheitskioske als Vernetzungs- und Kooperationsstruktur im Sozialraum. In: FORUM Sozialarbeit + Gesundheit Jg. 28 Nr. 3, S. 34–37.
- Siller, Friederike / Zinsmeister, Julia (2023): Gutachten Kinderrechte im digitalen Umfeld. Berlin: Deutsches Kinderhilfswerk (Schriftenreihe des Deutschen Kinderhilfswerkes e.V., 14). Online verfügbar unter: https://www.dkhw.de/fileadmin/Redaktion/1_Unsere_Arbeit/1_Schwerpunkte/2_Kinderrechte/2.14_Koordinierungsstelle_Kinderrechte/2.14.1_Kinderrechte_in_der_digitalen_Welt/DKHW_Gutachten_Kinderrechte_im_digitalen_Umfeld.pdf
- Waldmann, Mario / Leitner, Sigrid / Hoenig, Ragnar (2023): Arbeitsbedingungen in der Sozialen Arbeit: Ergebnisse einer qualitativen Befragung (Teil 1). In: Soziale Sicherheit: Zeitschrift für Arbeit und Soziales Jg. 72 Nr. 10, S. 363–368.
- Waldmann, Mario / Leitner, Sigrid / Hoenig, Ragnar (2023): Arbeitsbedingungen in der Sozialen Arbeit: Ergebnisse einer qualitativen Befragung (Teil 2). In: Soziale Sicherheit: Zeitschrift für Arbeit und Soziales Jg. 72 Nr. 11, S. 397–403.
- Zinsmeister, Julia (2023): Reproduktive Gerechtigkeit im Kontext von Geschlecht und Behinderung: Zum Einfluss bevölkerungspolitischer Steuerungsinteressen auf die Beurteilung der Einwilligungsfähigkeit von Frauen* mit und ohne Behinderung. In: Kritische Justiz: Vierteljahresschrift für Recht und Politik Jg. 56 Nr. 1, S. 56–68. Online verfügbar unter: https://doi.org/10.5771/0023-4834-2023-1-56.
- Zinsmeister, Julia (2023): Häusliche Gewalt gegen Frauen mit Behinderungen und/oder durch Täter mit Behinderungen: Rechtsschutzlücken schließen! In: Streit: feministische Rechtszeitschrift Jg. 41 Nr. 1, S. 23–30. Online verfügbar unter: http://www.streit-fem.de.
- Zinsmeister, Julia (2023): Gewalt gegen Menschen mit Behinderungen: Schutzlücken schließen! In: Rechtsdienst der Lebenshilfe Jg. 2023 Nr. 2, S. 51–55. Online verfügbar unter: https://www.lebenshilfe.de/informieren/publikationen/rechtsdienst-der-lebenshilfe.
- Zinsmeister, Julia / Weßel, André / Tillmann, Angela (2023): Digitale Medien in stationären Einrichtungen: Vom Recht junger Menschen auf analog-digitale Teilhabe und dem Auftrag der Jugend- und Eingliederungshilfe, sie zu fördern, zu schützen und zu beteiligen. In: Das Jugendamt: JAmt Zeitschrift für Jugendhilfe und Familienrecht Jg. 2023 Nr. 5, S. 206–210.
- Zinsmeister, Julia / Kuhn, Karolin (2023): Der Schutz von Menschen mit Behinderungen vor Peergewalt: Handlungserfordernisse und Herausforderungen. In: Teilhabe: Die Fachzeitschrift der Lebenshilfe Jg. 62 Nr. 1, S. 26–32. Online verfügbar unter: https://www.lebenshilfe.de/fileadmin/Redaktion/PDF/Wissen/public/Zeitschrift_Teilhabe/Teilhabe_1_2023_ZINSMEISTER_KUHN_Der_Schutz_von_Menschen.pdf
- Zinsmeister, Julia (2023): Gewalt ist kein Schicksal. In: Bundesvereinigung Lebenshilfe e.V. (Hrsg.): Teilhabe: Die Fachzeitschrift der Lebenshilfe. Jg. 62 Nr. 1, S. 2–4. Online verfügbar unter: http://shop-digitales.lebenshilfe.de/E-Paper/#doc/70222/3.
Veröffentlichungen 2022
- Brettschneider, Antonio: Altersarmut. In: Armutsforschung : Handbuch für Wissenschaft und Praxis / Marquardsen, Kai (Hrsg.). - Baden-Baden: nomos, 2022, S. 309 – 330
- Hilke, Maren; Jehles, Nora; Leitner, Sigrid: Subjektive Wahrnehmung und Bewältigung von Einkommensarmut. In: Armutsforschung : Handbuch für Wissenschaft und Praxis / Marquardsen, Kai (Hrsg.). - Baden-Baden: nomos, 2022, S. 147 – 161
- Hilke, Maren; Schütte, Johannes Daniel: Kommunale Strategien gegen Kinderarmut. In: Armutsforschung : Handbuch für Wissenschaft und Praxis / Marquardsen, Kai (Hrsg.). - Baden-Baden: nomos, 2022, S. 549 - 563
- Hoenig, Ragnar: Bundesverfassungsgericht: Menschen mit Behinderungen unverzüglich vor Benachteiligungen bei Triage schützen : Anmerkungen zum Urteil des Bundesverfassungsgerichts. In: Theorie und Praxis der Sozialen Arbeit : TUP, Jg. 73 (2022), Heft 1, S. 11 - 18
- Hoenig, Ragnar: Arm und erwerbsgemindert : Ein Blick durch den Grundsicherungsdschungel für voll Erwerbsgeminderte. In: Soziale Sicherheit : Zeitschrift für Arbeit und Soziales, Jg. 71 (2022), Heft 4, S. 141 - 143
- Hoenig, Ragnar: Triage muss unverzüglich gesetzlich geregelt werden. In: Soziale Sicherheit : Zeitschrift für Arbeit und Soziales, Jg. 71 (2022), Heft 1, S. 4
- Hoenig, Ragnar: Armutsfalle volle Erwerbsminderung : Was bringt der neue Zuschlag für Bestands-Erwerbsminderungsrentner*innen und was bleibt im Existenzsicherungsrecht für Erwerbsgeminderte zu tun? In: Theorie und Praxis der Sozialen Arbeit : TUP, Jg. 73 (2022), Heft 3, S. 190 - 196
- Hoenig, Ragnar: Die Ersatzbeschaffung einer neuen Waschmaschine ist aus dem Regelsatz zu finanzieren : BSG - 19.05.2022 - B 8 SO 1/21 R. In: SoSi plus: Rechtsprechungsdienst soziale Sicherheit, Jg. 2022, Heft 7, S. 5
- Hoenig, Ragnar: Nicht jede Beschäftigung in Neuen Ländern führt zur Bewertung nach Entgeltpunkten (Ost) : BSG - 06.07.2022 - B 5 R 41/21. In: SoSi plus: Rechtsprechungsdienst soziale Sicherheit, Jg. 2022, Heft 8 - 9, S. 5
- Jehles, Nora: Segregation im frühkindlichen Bildungssystem. In: Armutsforschung : Handbuch für Wissenschaft und Praxis / Marquardsen, Kai (Hrsg.). - Baden-Baden: nomos, 2022, S. 219 - 230
- Leitner, Sigrid; Schäfer, Stefan: Die Vertretung von sozial benachteiligten Bevölkerungsgruppen im Gesetzgebungsprozess : Präsenz, Einfluss und Ohnmacht von Wohlfahrts- und Sozialverbänden. In: WSI-Mitteilungen : Zeitschrift des Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Instituts der Hans-Böckler-Stiftung, Jg. 75 (2022), Heft 1, S. 20 - 28
- Leiber, Simone; Leitner, Sigrid; Schäfer, Stefan; Bieker, Rudolf (Hrsg.): Politische Einmischung in der Sozialen Arbeit : Analyse- und Handlungsansätze. Stuttgart: Kohlhammer, 2022. (Grundwissen Soziale Arbeit ; 47)
- Leitner, Sigrid; Stolz, Klaus: German Social Workers as Professional Politicians: Career Paths and Social Advocacy. In: European Journal of Social Work (2022-08-31)
- Leitner, Sigrid: „Wohlfahrtsstaat und Infrastruktur – das Soziale organisieren“. In: Soziale Passagen, Jg. 14 (2022), Heft 1, S. 23 – 40
- Schütte, Johannes Daniel: Armutspolitik in Deutschland. Ein weites und unübersichtliches Feld!? In: Armutsforschung : Handbuch für Wissenschaft und Praxis / Marquardsen, Kai (Hrsg.). - Baden-Baden: nomos, 2022, S. 371 – 382
- Schütte, Johannes Daniel: Die „isolierten Inaktiven“ und die „eingebundenen Hasardeure“ – Lebenszusammenhänge und Entfaltungsbedingungen. In: Körper(lichkeit) im Grenzbereich sozialer Ausgrenzung : Die Unsichtbaren sichtbar machen / Huster, Ernst-Ulrich; Schache, Stefan; Wendler, Michael (Hrsg.). - Wiesbaden: Springer-VS, 2022, S. 33 - 49
- Schütte, Johannes Daniel; Huster, Ernst-Ulrich; Boeckh, Jürgen; Benz, Benjamin: Sozialpolitik in Deutschland : Eine systematische Einführung. 5. Auflage, Wiesbaden: Springer-VS, 2022
- Zinsmeister, Julia: Kommentierung zu § 9 Vorrangige Prüfung von Leistungen zur Teilhabe. In: Sozialgesetzbuch IX : Rehabilitation und Teilhabe von Menschen mit Behinderungen : SGB IX, BTHG, SchwbVWO, BGG : Lehr- und Praxiskommentar / Dau, Dirk H; Düwell, Franz Josef; Joussen, Jacob (Hrsg.). - 6. Auflage, Baden-Baden: Nomos, 2022 - (Nomos Kommentar), S. 96 - 101
- Zinsmeister, Julia: Kommentierung zu § 10 Sicherung der Erwerbsfähigkeit. In: Sozialgesetzbuch IX : Rehabilitation und Teilhabe von Menschen mit Behinderungen : SGB IX, BTHG, SchwbVWO, BGG : Lehr- und Praxiskommentar / Dau, Dirk H; Düwell, Franz Josef; Joussen, Jacob (Hrsg.). - 6. Auflage, Baden-Baden: Nomos, 2022 - (Nomos Kommentar), S. 102 – 105
- Zinsmeister, Julia: Kommentierung zu § 12 Maßnahmen zur Unterstützung der frühen Bedarfserkennung. In: Sozialgesetzbuch IX : Rehabilitation und Teilhabe von Menschen mit Behinderungen : SGB IX, BTHG, SchwbVWO, BGG : Lehr- und Praxiskommentar / Dau, Dirk H; Düwell, Franz Josef; Joussen, Jacob (Hrsg.). - 6. Auflage, Baden-Baden: Nomos, 2022 - (Nomos Kommentar), S. 108 – 112
- Zinsmeister, Julia: Kommentierung zu § 13 Instrumente zur Ermittlung des Rehabilitationsbedarfs. In: Sozialgesetzbuch IX : Rehabilitation und Teilhabe von Menschen mit Behinderungen : SGB IX, BTHG, SchwbVWO, BGG : Lehr- und Praxiskommentar / Dau, Dirk H; Düwell, Franz Josef; Joussen, Jacob (Hrsg.). - 6. Auflage, Baden-Baden: Nomos, 2022 - (Nomos Kommentar), S. 113 - 117
- Zinsmeister, Julia: Kommentierung zu § 75 Leistungen zur Teilhabe an Bildung. In: Sozialgesetzbuch IX : Rehabilitation und Teilhabe von Menschen mit Behinderungen : SGB IX, BTHG, SchwbVWO, BGG : Lehr- und Praxiskommentar / Dau, Dirk H; Düwell, Franz Josef; Joussen, Jacob (Hrsg.). - 6. Auflage, Baden-Baden: Nomos, 2022 - (Nomos Kommentar), S. 442 - 450
- Zinsmeister, Julia: Kommentierung zu § 11 Förderung von Modellvorhaben zur Stärkung der Rehabilitation. In: Sozialgesetzbuch IX : Rehabilitation und Teilhabe von Menschen mit Behinderungen : SGB IX, BTHG, SchwbVWO, BGG : Lehr- und Praxiskommentar / Dau, Dirk H; Düwell, Franz Josef; Joussen, Jacob (Hrsg.). - 6. Auflage, Baden-Baden: Nomos, 2022 - (Nomos Kommentar), S. 106 - 107
- Zinsmeister, Julia: Kommentierung zu §108 Antragserfordernis : Grundsätze der Leistungen. In: Sozialgesetzbuch IX : Rehabilitation und Teilhabe von Menschen mit Behinderungen : SGB IX, BTHG, SchwbVWO, BGG : Lehr- und Praxiskommentar / Dau, Dirk H; Düwell, Franz Josef; Joussen, Jacob (Hrsg.). - 6. Auflage, Baden-Baden: Nomos, 2022 - (Nomos Kommentar), S. 552
- Zinsmeister, Julia; Shafaei, Reza F.: Kommentierung zu § 142 Sonderregelungen für minderjährige Leistungsberechtigte und in Sonderfällen. In: Sozialgesetzbuch IX : Rehabilitation und Teilhabe von Menschen mit Behinderungen : SGB IX, BTHG, SchwbVWO, BGG : Lehr- und Praxiskommentar / Dau, Dirk H; Düwell, Franz Josef; Joussen, Jacob (Hrsg.). - 6. Auflage, Baden-Baden: Nomos, 2022 - (Nomos Kommentar), S. 673 - 676
- Zinsmeister, Julia: Kommentierung zu § 99 Leistungsberechtigung, Verordnungsermächtigung. In: Sozialgesetzbuch IX : Rehabilitation und Teilhabe von Menschen mit Behinderungen : SGB IX, BTHG, SchwbVWO, BGG : Lehr- und Praxiskommentar / Dau, Dirk H; Düwell, Franz Josef; Joussen, Jacob (Hrsg.). - 6. Auflage, Baden-Baden: Nomos, 2022 - (Nomos Kommentar), S. 508 - 516
- Zinsmeister, Julia: Kommentierung zu § 100 Eingliederungshilfe für Auslände. In: Sozialgesetzbuch IX : Rehabilitation und Teilhabe von Menschen mit Behinderungen : SGB IX, BTHG, SchwbVWO, BGG : Lehr- und Praxiskommentar / Dau, Dirk H; Düwell, Franz Josef; Joussen, Jacob (Hrsg.). - 6. Auflage, Baden-Baden: Nomos, 2022 - (Nomos Kommentar), S. 516 - 526