Medienbildungslandschaft für Kinder und Jugendliche in Monheim am Rhein
(abgeschlossenes Projekt) Das Forschungsprojekt zielt darauf ab, durch detaillierte empirische Erfassung und theoretisch fundierte Analyse der Angebotslandschaft der Medienbildung in Monheim, diese adressat*innenorientiert weiter entwickeln zu können.
Das Projekt gliederte sich in drei Bereiche: (1) Es erfolgte eine Befragung von Kindern und Jugendlichen aus Monheim am Rhein, um die Perspektiven junger Menschen darzustellen und einzubinden. (2) In einer Fokus- und Kontextanalyse wurden die Monheimer Angebotsstrukturen aus einer medienpädagogischen Perspektive gesichtet und bewertet. (3) Über einen Stakeholder-Dialog wurden im „Mediencamp Monheim am Rhein“ Akteur:innen der Medienbildung mit dem Fokus auf Vernetzung im Feld in den Austausch gebracht.
Auf einen Blick
Kategorie | Beschreibung |
---|---|
Forschungsprojekt | Medienbildungslandschaft für Kinder und Jugendliche in Monheim am Rhein |
Leitung | Prof. Dr. Johannes Schütte |
Fakultät | Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften |
Institut | Institut für Sozialpolitik und Sozialmanagement (ISSM) |
Beteiligte | Prof. Dr. Friederike Siller |
Fördermittelgeber | Stadt Monheim |
Laufzeit | 01.02.2021 bis 31.10.2021 |