Forschungshalle II - Biolog.-chemisches Technikum
In dieser Forschungshalle stehen Pilotanlagen zum Thema Biogas und Wasseraufbereitung zur Verfügung.
Im Bereich Biogas wird an Fragestellungen zu einer optimierten Prozesstabilität, der Energieausbeute bei unterschiedlichen Substratzusammensetzungen sowie der Nutzung von biologischen Abfällen zur Energieproduktion geforscht.
Der Wasseraufbereitung kommt auf einer Deponie eine besondere Aufgabe zu, da sie im Rahmen der Ewigkeitsnachsorge eine dauerhafte Verpflichtung für den Schutz von Wasser, Boden und Luft eingegangen ist. Aus diesem Grund finden umfangreiche Forschungen zur Aufbereitung von Deponiesickerwasser unter Berücksichtigung des Einsatzes von ökologisch als auch ökonomisch sinnvollen Reinigungsverfahren statt. So wird unter anderem der Einsatz von Mikroalgen zur Aufbereitung von Deponiesickerwasser untersucht.
Aufgrund der hohen Bedeutung von sauberem Wasser erlernen die Studierenden der TH Köln im Rahmen von Praktikumsphasen die grundlegenden Verfahren der Wasseraufbereitung.