Projektteam der TH Köln

Das Projektteam der TH Köln ist interdisziplinär besetzt (alphabetische Reihenfolge):

Prof. Dr. Carsten Knaut

Prof. Dr. Carsten Knaut

Wirtschafts- und Rechtswissenschaften

  • Campus Südstadt
    Claudiusstraße 1
    50678 Köln

Manuel Sohr

Manuel Sohr

Wirtschafts- und Rechtswissenschaften

  • Campus Südstadt
    Claudiusstraße 1
    50678 Köln

HR-Radar-KMU-Logo (Bild: HR-Radar KMU 2025)

HR-Radar KMU 2025

Die Personalarbeit in KMU unterscheidet sich stark von der in Großunternehmen, doch empirische Daten fehlten bislang. Mit dem HR-Radar KMU 2025 legt die TH Köln gemeinsam mit Workfive und Personio die erste umfassende Studie zu Reifegraden und Zukunftsfähigkeit der HR-Arbeit im Mittelstand vor. Ergebnisbericht und Methodenpapier sind ab sofort verfügbar.

HR-Radar KMU 2025: Ergebnisse und Methodik der Studie

Die Personalarbeit in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) ist entscheidend für Wettbewerbsfähigkeit, Innovationskraft und Mitarbeitendenbindung – und doch wird sie wissenschaftlich wie praktisch bislang deutlich weniger untersucht als die Personalarbeit in Großunternehmen. Das Projekt HR-Radar KMU 2025 setzt genau hier an: Es liefert erstmals eine empirisch fundierte Bestandsaufnahme und zeigt zentrale Entwicklungsfelder auf.

Über 600 Geschäftsführende, HR-Professionals und Mitarbeitende mit Personalaufgaben haben an der Befragung teilgenommen. Die Ergebnisse geben Einblicke in:

  • den aktuellen Reifegrad der Personalarbeit,
  • Unterschiede zwischen typischen HR-Profilen („Grundversorger“, „Prozessgestalter“ und „Wertschöpfungspartner“),
  • die Wirksamkeit von Strukturen und Prozessen,
  • sowie zukünftige Prioritäten und Handlungsfelder.

Die Studie zeigt: Während administrative Aufgaben wie Zeiterfassung oder Entgeltabrechnung in vielen KMU bereits solide etabliert sind, bestehen in strategischen Feldern wie Führung, Mitarbeitendenentwicklung, Change-Management und Personalstrategie große Potenziale. Diese Handlungsfelder gelten zugleich als erfolgskritisch für die kommenden Jahre.

Neben dem Ergebnisbericht stellen wir auch ein ergänzendes Methodendokument zur Verfügung, das die wissenschaftliche Vorgehensweise (Fragebogendesign, Datenerhebung, Bereinigung und statistische Verfahren wie Cluster- und Reliabilitätsanalysen) transparent darlegt.

Projektteam der TH Köln

Das Projektteam der TH Köln ist interdisziplinär besetzt (alphabetische Reihenfolge):

Prof. Dr. Carsten Knaut

Prof. Dr. Carsten Knaut

Wirtschafts- und Rechtswissenschaften

  • Campus Südstadt
    Claudiusstraße 1
    50678 Köln

Manuel Sohr

Manuel Sohr

Wirtschafts- und Rechtswissenschaften

  • Campus Südstadt
    Claudiusstraße 1
    50678 Köln


M
M