MentoRing4Beginners
Gemeinsam lernen – gemeinsam wachsen – gemeinsam stark!
Mentoring Discord Chat zum Studienstart WiSe 2023/24
Fragen zum Studienstart? Hier seid ihr richtig!
Das Mentoring bietet Tipps und Tricks rund ums Studium von Studies für Ersties!
Das Mentoring für Studienanfänger*innen aus den Bachelor Studiengängen bietet Orientierung und Hilfestellung für den Studienstart. Erfahrene Studierende stehen den „Ersties“ als Mentor*innen zur Seite und beraten in allen Fragen rund ums Studium.
Infos zu den Vorkursen
Anmeldungsmodalitäten siehe einzelne Links
- Vorkurs Mathematik WiSe 2023/24 - für Ingenieure BA Zeitraum: 18.09.2023 - 22.09.2023
- Vorkurs Physik WiSe 2023/24 - für Ingenieure BA Zeitraum: 25.9.2023 - 29.9.2023
- Vorkurs Mathematik WiSe 2023/24 - für alle Informatikstudiengänge BA Zeitraum: 18.09.2023 - 22.09.2023
- Vorkurs Code & Connect WiSe 2023/2024 - für Frauen in der Medieninformatik BA Zeitraum: 25.9.2023 - 28.9.2023
- Vorkurs Coding Warmup WiSe 2023/2024 - für alle Informatikstudiengänge BA Zeitraum: 26.9.2023 - 28.9.2023
- Workshops für einen erfolgreichen Start
- Chat Live Support für individuelle Fragen
- Video-Tutorials zum Stundenplan, Prüfungsanmeldung und einiges mehr
- Sprechstunden online über Zoom und vor Ort in den ersten beiden Vorlesungswochen
- Kennenlernen anderer Studierenden
Zum Semesterstart bieten unsere Mentoren einen Workshop zum Thema „Wissenswertes zum Studienbeginn“ am Campus Gummersbach an. Hier erklären wir den Stundenplan und andere Tools die ihr für euer Studium benötigt. Auch erzählen wir euch, was im Studium hilft um gut voranzukommen und versuchen euch alle Fragen zum Studienstart zu beantworten.
Der Workshop findet am Freitag 06.10.2023 bzw. Samstag 07.10.2023 in Kleingruppen am Campus Gummersbach statt. Als „Ersti“ werdet ihr ca. 4 Tage vorher eine Einladung von eurer Mentorin oder eurem Mentror via eMail bekommen. Hier erfahrt dann in welcher Mentoringgruppe ihr seid und wann und wo genau euer Workshop stattfinden wird.
In unseren 2. Mentoring Workshops werden wir Tipps und Tricks zum Lernen und der Klausurvorbereitung geben. Die zweiten Workshops finden in den ersten beiden Vorlesungswochen statt. Hier dreht sich alles um unterschiedliche Lernmethoden, Zeitmanagement und den Kampf mit dem inneren Schweinehund. Vorbei schauen lohnt sich!
Fragen, Anregungen? Schreibe eine E-Mail an m4b@f10.th-koeln.de
Video Rundgang durch den Campus Gummersbach
Möchten Sie YouTube aktivieren, lesen Sie bitte zunächst die Datenschutzhinweise der TH Köln. Wenn Sie diese gelesen haben und einverstanden sind, klicken Sie hier.