Zoom
Zur Unterstützung Ihrer (Online-)Lehre können Sie die Video- und Webkonferenzplattform ’Zoom’ nutzen. Neben der Übertragung und Aufzeichnung von Präsentationen bietet die Plattform diverse Funktionalitäten für interaktive E-Learning-Szenarien. Lehrende, Mitarbeitende und Studierende können Zoom gleichermaßen nutzen.
Springe zu
Eckdaten
Audio / Video / Präsentation
Bis 300 Teilnehmende
Chat / Desktop-Sharing / Streaming
Aufzeichnung / Gruppenräume
Einsatz
• Vorlesung / Seminar
• Gruppenarbeit / Teamsitzung
• Sprechstunde / Beratungen
*ungeeignet für sensible/ vertrauliche Inhalte und sensible/ psychologische Beratungsgespräche
Hilfe & Anleitungen
- Steckbrief Zoom (pdf, 192 KB) von ZLE
- Ausführliche Anleitung (pdf, 701 KB) von ZLE
- Anleitung und Tutorials von Zoom
- Tipps & Tricks (englisch) von Zoom
- YouTube-Kanal mit Hilfevideos von Zoom
Funktionsumfang
- Audio- und Videokonferenzen (inkl. der Möglichkeit zur Einwahl per Telefon)
- Digitales Whiteboard (zum gemeinsamen Erarbeiten von Inhalten, wie Skizzen oder Berechnungen)
- Chat (für alle Teilnehmenden oder nur persönlich untereinander)
- Breakout-Räume (Gruppenräume für Teamarbeiten innerhalb eines Webmeetings)
- Bildschirmfreigabe
- Aufzeichnung der Audio-/ Video-Konferenz und MP4-Export möglich
- Umfragen (Single- & Multiplechoice)
- Ende-zu-Ende Verschlüsselung
Anmeldung
Webseite
Sie können Zoom über einen ’Single Sign-on’ (SSO) mit Ihren üblichen Zugangsdaten der Hochschule nutzen, indem Sie die Zoom-Webseite der TH Köln unter https://th-koeln.zoom.us aufrufen und sich dort über den Button ’Sign in’ mit Ihrer TH-Köln-ID anmelden.
Zoom-Client
Auch im Zoom-Clienten können Sie sich mit Ihrer TH-Köln-ID anmelden. Klicken Sie dazu nach dem Start des Programms zuerst auf den Button ’Anmelden’ und im folgenden Fenster rechts auf den Button ’Mit SSO anmelden’. Tragen Sie als Domäne https://th-koeln.zoom.us ein. Wenn Sie bereits den Zoom-Clienten mit einem kostenlosen Account im Einsatz haben, müssen Sie sich zunächst über das Einstellungsmenü abmelden, um sich mit Ihrer TH-Köln-ID anmelden zu können.
Videoanleitung
Datenschutz
Einfacher Datenschutz ist abgeklärt über eine Rahmenvereinbarung zwischen Zoom und der TH Köln. Verschiedene Funktionen wurden auf Grund des Datenschutzes deaktiviert. Ein umfassender Datenschutz für den dauerhaften Einsatz nach Covid-19 ist noch in Prüfung.
DSGVO konform. Datenspeicherung auf ausländischen Servern. Weitere Informationen zum Datenschutz hier.
Aktuelle Hinweise zum Datenschutz an der TH Köln finden Sie von der CampusIT auf diesen beiden Seite: Web- und Videokonferenzen und Zoom mit datenschutzfreundlicheren Grundeinstellungen.