Wo finde ich was?

Labore, Hörsäle, Arbeitsräume, Fachschaft, Studienbüros usw.

Neu bei uns?

Erfahrene Studierende begleiten euch als Ersti-Helfer*innen!

Fachschaft

Die Fachschaft vertritt die Studierende am Campus Gummersbach und hilft euch bei allen Fragen rund ums Studium. Und sie organisiert die Parties.

Keep calm: Erste Schritte und Infos

Herzlich willkommen am Campus Gummersbach! Zu Beginn des Studiums strömen viele neue Eindrücke und Informationen auf euch ein. Hier findet ihr wichtige Infos und Ansprechpartner*innen. Und eine Checkliste, welche ersten Schritte für euch wichtig sind.

Hörsaal Vorlesung Campus Gummersbach Vorlesung am Campus Gummersbach (Bild: Monika Probst. TH Köln)

Checkliste: Die wichtigsten Schritte am Anfang!

+ 1. campusID aktivieren

Mit deiner Immatrikulation wird automatisch an der Hochschule eine campusID für dich angelegt. Mit dieser ID hast du Zugriff auf viele zentrale, wichtige Hochschulsysteme wie dein E-Mail-Konto, ILU(ILIAS) oder das Hochschul-WLAN. Um die ID zu aktivieren, folge bitte der E-Mail, die du bei deiner Immatrikulation bekommen habt. Darin stehen dein Benutzername und das Initialpasswort. Weitere Infos: thkoeln.de/campusid

+ 2. GMID registrieren

Noch eine ID? Ja, unbedingt! Weil wir eine Fakultät mit Informatiker*innen sind mit komplexen IT-Aufgaben in Forschung und Lehre, haben wir noch eine eigene Gummersbach-ID. Über diese ID hast du Zugriff auf unsere Server und Mailverteiler, die Praktikumsverwaltung, PC-Pools und vieles mehr. Für den Erstaccount kannst du dich im GMID-Center registrieren.

+ 3. Deine TH-E-Mail-Adresse

E-Mails sind nicht so dein Fall? Sie sind aber wichtig. Denn wenn es um wichtige Informationen für dich geht – zum Beispiel zu Prüfungen –, haben E-Mails einen rechtverbindlichen Charakter. Es ist also auch in deinem Interesse, deine Mails regelmäßig zu lesen.

In der Regel hat deine E-Mail-Adresse folgenden Aufbau: vorname.nachname@smail.th-koeln.de
Mit deiner campusID kannst du die Mails abrufen auf: https://webmail.th-koeln.de/login.php
Du kannst die Mails auch in dein privates Mailprogramm einbinden. Wie das geht steht unter th-koeln.de/smail

+ 4. WLAN

Mit dem Hochschul-WLAN eduroam hast du Internet-Zugang an allen Hochschulstandorten und sogar automatisch weltweit an allen Hochschulen und Bildungseinrichtungen, die an eduroam teilnehmen. Wie du den Zugang einrichtet, liest du auf th-koeln.de/eduroam

+ 5. Vorkurse mitmachen

Im Grundstudium geht es direkt zur Sache mit den Einführungen in Mathe, Physik, Informatik und Medieninformatik. Die Vorkurse dazu helfen dir, vorab noch mal genau den Schulstoff aufzufrischen, den du für das Studium brauchst. Außerdem ist das eine gute Gelegenheit, um Kommilitonen kennenzulernen und mit ihnen Lerngruppen zu bilden. Die Termine zu den Vorkursen findest du weiter unten auf dieser Seite, aufgeteilt nach den Lehreinheiten Informatik und Ingenieurwissenschaften.

+ 6. Räume suchen: Orientierung auf dem Campus

Der Campus verteilt sich auf mehrere Gebäude, in denen die Hörsäle, Seminarräume und Labore verteilt sind. Es gibt einige Lern- und Übungsräume, in die ihr euch zurückziehen könnt. Eine Übersicht über alle Räume findet ihr auf dem Lageplan.
Und in unseren Basic-Storys auf Insta zeigen wir euch ein paar Infos dazu. Zum Beispiel, wie die Raumnummern funktionieren.

+ 7. Kommunikation am Campus

Der offizielle Campus Gummersbach-Kanal auf Instragram: @thkoeln_gm ! 
Der offizielle Campus Gummersbach-Kanal auf Whatsapp 
„TH Köln Gummersbach“ ist auch auf Discord.

Messengerdienste sind für private Kontakte super, aber für eine öffentliche Hochschule als Kommunikationsmittel problematisch: Denn wir können nicht gewährleisten, dass dort in allen Gruppen ausschließlich die richtigen Infos weitergegeben werden und kein Fake erzählt wird. Kennst du das Kinderspiel „Stille Post“? In der Kommunikationswissenschaft steht der Effekt für das Verfälschen von Nachrichten durch die mehrfache Weitergabe von Informationen. Verlass dich daher während deines Studiums nicht ausschließlich auf Infos über Messenger! Informiere dich auf unsere Webseite im Bereich Studium th-koeln.de/gm, checke deine Mails und lese die Infos in den Tools, die ihr im Studium nutzt wie ILU (ILIAS) oder THspaces.


Vorkurse

Die Vorkurse helfen euch, vorab noch mal genau den Schulstoff aufzufrischen, den ihr für das Studium braucht.

Einführungveranstaltungen, Semesterpläne und Ansprechpartner

Wo finde ich was?

Labore, Hörsäle, Arbeitsräume, Fachschaft, Studienbüros usw.

Neu bei uns?

Erfahrene Studierende begleiten euch als Ersti-Helfer*innen!

Fachschaft

Die Fachschaft vertritt die Studierende am Campus Gummersbach und hilft euch bei allen Fragen rund ums Studium. Und sie organisiert die Parties.


M
M