Institut für Technologie und Ressourcenmanagement in den Tropen und Subtropen (ITT)
Das ITT versteht sich als international agierendes Institut der TH Köln, das mit Forschung und Lehre einen anerkannten Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung im globalen Zusammenhang leistet. Mit internationaler Lehre und Forschung trägt das ITT aktiv zum Aufbau und zur Pflege des globalen Hochschulnetzwerks bei. Das vom ITT koordinierte Center for Natural Resources and Development (CNRD) mit Partnerhochschulen in der ganzen Welt wird genau diesem Anspruch gerecht. Als eine der fünf Gewinner des vom DAAD ausgeschriebenen Wettbewerbs »Hochschulexzellenz in der Entwicklungszusammenarbeit« konnte die TH Köln im Jahr 2009 den Aufbau des Center for Natural Resources Development (CNRD) starten. Das CNRD widmet sich den Schwerpunkten Wassermanagement, Landnutzung und Biodiversität, Erneuerbare Energien sowie Regionalmanagement. Federführend beim Aufbau und der Koordination des CNRD ist an der TH Köln das ITT. Somit gestaltet das ITT wesentlich die Internationalisierungsstrategie der TH Köln mit.
Die Lehre am ITT geht über den Masterabschluss hinaus. Wir setzen durch vielfältige Fortbildungen und moderne Lehr-/Lernmethoden das Konzept des lebenslangen Lernens um. Unsere Alumni sind ein bedeutender Teil des globalen wissenschaftlichen Netzwerks.
Die Forschungsprojekte des ITT sind interdisziplinär, praxisorientiert und auf nationale und internationale Zusammenarbeit ausgerichtet. Im Rahmen der Forschungsprojekte werden Doktoranden in Kooperation mit anderen Hochschulen ausgebildet; hierfür hat das ITT ein eigenes Doktorandenprogramm eingerichtet.