Labor für Karosserieleichtbau
Forschungs- und Lehrinhalte des Labors sind die CAD- und FEM-basierte Entwicklung von Karosserieleichtbaustrukturen. Entwickelt und gefertigt werden die Karosseriekomponenten im Rahmen von Motorsportprojekten und in der Fahrzeugrestaurierung.
Forschungsschwerpunkte
(Bild: TH Köln)
Forschungsschwerpunkt des Laboratoriums ist der strukturelle Leichtbau von Pkw-Karosserien. Es werden neue Leichtbaukonzepte für Karosseriekomponenten sowie für Kleinserien- und Motorsportanwendungen entwickelt.
(Bild: TH Köln)
Bei der Entwicklung wird neben CATIA V5 für die Konstruktion hauptsächlich ABAQUS für nichtlineare Finite-Element-Analysen eingesetzt.
(Bild: TH Köln)
Werkstoffseitig werden Leichtmetalle, hochfeste Stahlsorten und Faserverbundwerkstoffe berücksichtigt.