Labore
Das Institut verfügt über fünf Laborräume, die - mit unterschiedlicher Gewichtung - sowohl für Forschungsprojekte als auch in der Lehre genutzt werden.
Praktikums-Versuch: Schwingungen
(Bild: OPTEC)
Labor für Physik
Hier führen die Studierenden die Praktikumsversuche durch, die Bestandteile der Lehrveranstaltungen Physik I und Physik II des ingenieurwissenschaftlichen Grundstudiums sind.
Versuchsaufbau im Labor für Analogelektronik
(Bild: OPTEC)
Analogelektronik
Dies ist eine Ausbildungslabor für fortgeschrittene Studierende. Es ist u. a. ausgestattet mit einem Steckelemente-System zum Aufbau elektronischer Schaltungen, Funktionsgeneratoren und Digitalpeicheroszilloskopen.
Ulbricht-Kugel
(Bild: OPTEC)
Optoelektronik I
Hier befinden sich Versuchsaufbauten für Grundlagenversuche der Strahlenoptik und der optischen Messtechnik sowie für LED-Anwendungen, z. B. eine Ulbricht-Kugel zur Messung der Charakteristik von Lichtquellen. Für mobile Einsätze verfügt das Labor über eine kalibrierte Leuchtdichtekamera.
Optoelektronik II: Lidar-Aufbau
(Bild: OPTEC)
Optoelektronik II
In diesem Labor ist unser LIDAR-Projekt beheimatet.
Eingang Laserlabor
(Bild: OPTEC)
Lasertechnik
Die Warnlampe am Eingang gibt einen ersten Hinweis darauf, was einen hinter der Tür erwartet: Laserstrahlen. Mehr kann noch nicht verraten werden, das Labor befindet sich im Umbau.