Programm
| 9.00 | Willkommenskaffee |
| 9.30 | Begrüßung durch den Dekan Prof. Dipl.-Ing. Karl Heinz Schäfer, TH Köln |
| 9.45 | Impulsvortrag: Praxis in der Lehre an der TH Köln Dipl.-Ing. (FH) Stefan Stenger, TH Köln |
| 10.00 | Vorträge:
Education Infrastructure – Bildungsinfrastruktur Lehrformate zum Thema BIM |
| 10.45 | Kaffeepause |
| 11.00 |
Vorträge zu Forschungsprojekten mit anschließender Podiumsdiskussion: Emissionsarmer Wirtschaftsverkehr – Belieferungsstrategien Technische Due Diligence – eine empirische Analyse |
| 12.30 | Mittagspause |
| 13.30 |
Fakultätsinterner Laborrundgang: Labor für Konstruktiven Ingenieurbau Labor für Wasser und Umwelt (LWU) |
| 15.30 | Marktplatz mit Posterausstellung |
| 16.30 | Check-In im Hotel, Zeit zur freien Verfügung |
| 19.00 | Gemeinsames Abendessen |
| 8.30 | Willkommenskaffee |
| 9.00 |
Interdisziplinärer Laborrundgang: Motion Capturing Labor Labor für virtuelle Produktentwicklung Labor für Landmaschinentechnik Labore für Technische Gebäudeausrüstung |
| 11.00 | Kaffeepause (mit Gruppenfoto) |
| 11.30 |
Vorträge zu Forschungsprojekten: Tragverhalten dünnwandiger Faserverbundstrukturen im Mehrschichten-Verbund unter Biegebeanspruchung Eine Maßnahme gegen die Verlandung und den Methanausstoß von Stauseen |
| 12.30 | Mittagspause |
| 13.30 |
Vorträge zur Organisation von Forschungsprojekten: Interdisziplinäres Forschen – Mehrwerte für die Zukunft |
| 14.30 | Feedbackrunde |
| 15.00 | Auszeichnung von Vorträgen und Verabschiedung |
| 15.15 | Veranstaltungsende |
Stand: 16.08.2018