Prof. Dr. Ompe Aimé Mudimu

Prof. Dr. Ompe Aimé Mudimu

Institut für Rettungsingenieurwesen und Gefahrenabwehr (IRG)

Niklas Tschäschke

Niklas Tschäschke

Institut für Rettungsingenieurwesen und Gefahrenabwehr (IRG)

Resilienz durch Innovation und Vernetzung (RIVET)

RIVET (Bild: TH Köln/IRG)

Das Projekt RIVET zielt darauf ab, ein tragfähiges europäisches Netzwerk im Bereich der Sicherheitsforschung, Resilienz und zivilen Gefahrenabwehr zu etablieren.

Im Mittelpunkt steht der Aufbau strategischer Partnerschaften zwischen Wissenschaft, Praxis, Verwaltung, Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft, um die Grundlage für zukünftige Kooperationsprojekte sowie gemeinsame Antragstellungen und zukunftsorientierte Forschungsvorhaben zu schaffen.
Das Institut für Rettungsingenieurwesen und Gefahrenabwehr der TH Köln positioniert sich dabei als Impulsgeber für einen interdisziplinären Austausch über aktuelle Herausforderungen und Bedarfe im Bevölkerungsschutz. Ziel ist es, Forschungsbedarfe im Bereich der Sicherheitsforschung, Resilienz und zivilen Gefahrenabwehr zu identifizieren und diesen zielgerichtet durch Bündelung entsprechender Lösungskompetenzen innovativ zu begegnen.
Ein zentrales Element des Projekts sind die NetworkingDays, die am 29. und 30 September 2025 in Köln stattfinden. Sie bieten den teilnehmenden Partnern eine Plattform für persönliches Kennenlernen, die Vorstellung eigener Aktivitäten, thematische Diskussionen und die Entwicklung gemeinsamer Perspektiven.

Auf einen Blick

Kategorie Beschreibung
Forschungsprojekt Resilienz durch Innovation und Vernetzung (RIVET) 
Beteiligte Niklas Tschäschke (Projektmanagement)
Victoria Breuer
Max Felchner
Emilian Möseler
Daniel Rastetter 
Fördermittelgeber Bundesministerium für Forschung Technologie und Raumfahrt (BMFTR) 
Laufzeit 05/2025 – 02/2026 
Förderkennzeichen 13HAW03EH5 
Fördersumme 75.000€ 
gefördert durch das Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt

Prof. Dr. Ompe Aimé Mudimu

Prof. Dr. Ompe Aimé Mudimu

Institut für Rettungsingenieurwesen und Gefahrenabwehr (IRG)

Niklas Tschäschke

Niklas Tschäschke

Institut für Rettungsingenieurwesen und Gefahrenabwehr (IRG)


M
M