Prof. Dr. Eberhard Waffenschmidt

Prof. Dr. Eberhard Waffenschmidt

Informations-, Medien- und Elektrotechnik
Institut für Elektrische Energietechnik (IET)

  • Telefon+49 221-8275-2020

Prof. Dr. Ingo Stadler

Prof. Dr. Ingo Stadler

Informations-, Medien- und Elektrotechnik
Institut für Elektrische Energietechnik (IET)

  • Telefon+49 221-8275-2214

Weitere Informationen

QUIRINUS-Control

Spannungsqualitätssicherung im Rheinischen Revier

QUIRINUS-Control ist ein umfangreiches Forschungsvorhaben zur objektiven Bewertung und somit der zukünftigen Sicherung der Spannungsqualität vor dem Hintergrund der Abkehr von Großkraftwerken sowie der weiteren Integration von umrichterbasierten Anlagen im Rheinischen Revier. QUIRINUS-Control bietet interdisziplinäre Ansätze durch ein Konsortium aus Forschungseinrichtungen, Netzbetreibern, Beratern, Messgeräteherstellern, Softwareentwicklern und Anlagenherstellern zur Identifikation von möglichen Spannungsqualitätseinbußen. Insbesondere zielt QUIRINUS-Control mit dem Aufbau eines Wide-Area-Monitoring Systems als Werkzeug im Rahmen des Projektes auf die Erarbeitung von systemischen Lösungsmaßnahmen und Komponentenlösungen sowie der Ableitung von Best Practice Lösungen ab.

Auf einen Blick

Kategorie Beschreibung
Forschungsprojekt QUIRINUS-Control: Spannungsqualitätssicherung im Rheinischen Revier 
Leitung Prof. E. Waffenschmidt; Prof. Ingo Stadler 
Fakultät Fakultät für Informations-, Medien- und Elektrotechnik  
Institut Institut für Elektrische Energietechnik
Cologne Institute for Renewable Energy 
Beteiligte Prof. E. Waffenschmidt, Prof. Ingo Stadler, Patrick Lehnen, Patrick Mack 
Projektpartner Forschungsgemeinschaft für Elektrische Anlagen und Stromwirtschaft e.V., Rheinische NETZGesellschaft mbH (RNG), SOPTIM, Bocholter Energie- und Wasserversorgung GmbH, Stadtwerke Brühl GmbH, Energiewirtschaftliches Institut an der Universität zu Köln gGmbH, Stadtwerke Bühl GmbH, Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V., evelio GmbH, Leitungspartner GmbH, RWE Power AG, Gridhound GmbH, Regionetz GmbH, RWTH-Aachen, morEnergy (assoziiert) 
Fördermittelgeber Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz 
Laufzeit 1.6.2022 - 31.5.2026 
Prof. Dr. Eberhard Waffenschmidt

Prof. Dr. Eberhard Waffenschmidt

Informations-, Medien- und Elektrotechnik
Institut für Elektrische Energietechnik (IET)

  • Telefon+49 221-8275-2020

Prof. Dr. Ingo Stadler

Prof. Dr. Ingo Stadler

Informations-, Medien- und Elektrotechnik
Institut für Elektrische Energietechnik (IET)

  • Telefon+49 221-8275-2214

Weitere Informationen


M
M