PV iTeach
Entwicklung kostenloser Online-Kurse zur Photovoltaik

Im Projekt PV-iTeach wird von einem internationalen Team kostenlose Online-Kurse im Bereich Photovoltaik entwickelt. Ziel dieser Initiative ist es, angehenden und bereits tätigen Fachkräften eine umfassende Ausbildung in der Photovoltaik zu ermöglichen, die sonst möglicherweise unzugänglich wäre. Darüber hinaus strebt das Projekt an, ein lebendiges Netzwerk von Photovoltaik-Experten aufzubauen, das Akteure aus Europa und weltweit miteinander verknüpft und sich als führendes Zentrum für hochwertige Schulungen und Bildung in diesem Bereich positioniert. Das PV-iTeach-Projekt wird von einem Konsortium aus fünf renommierten europäischen Universitäten getragen: der Technischen Universität Dänemark (DTU), der Technischen Hochschule Köln (TH Köln) in Deutschland, der Fachhochschule Münster (FH Münster) in Deutschland, der Universität Dalarna (DU) in Schweden und der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Uni Freiburg) in Deutschland.
Auf einen Blick
Kategorie | Beschreibung |
---|---|
Forschungsprojekt | PV iTeach |
Leitung | Prof. Dr. rer. nat. Ulf Blieske |
Fakultät | Anlagen, Energie- und Maschinensysteme |
Institut | Cologne Institute for Renewable Energy (CIRE)“ |
Beteiligte | Prof. Dr. rer. nat. Ulf Blieske; M.Sc. Dipl-Ing. Julia Müller-Ost; Dr. Eva-Maria Grommes; Dr. Lionel Clasing |
Projektpartner | Universität Freiburg, Dalarna University (Schweden); FH Münster; Technical University Denmark |
Fördermittelgeber | ERASMUS+ |
Laufzeit | 1.6.2021-30.5.2023 |