Gern informieren wir Sie über den Anmeldestart und Termine der Weiterbildung Zirkuläre Wertschöpfung, wenn Sie sich in unsere Interessent*innen-Liste eintragen. Sollten Sie kein Interesse mehr haben, können Sie sich mit einem Klick wieder austragen.
Über die Weiterbildung
Das Konzept einer zirkuläre Wertschöpfung gewinnt für Unternehmen an Dynamik: Rohstoffknappheit, (inter-)nationale Regularien und ein gewandeltes Konsumentenbewusstsein erfordern neue Konzepte für Produktion, Nutzung, Entsorgung und Verwertung. Ein ressourceneffizientes, nachhaltiges Wirtschaften unter Wiederverwendung von Materialien erweist sich hierbei zunehmend als Wettbewerbsvorteil für Unternehmen. Doch der Weg zu einer zirkulären Wertschöpfung erfordert einen Paradigmenwechsel, der über die Umstrukturierung einzelner Produktionsprozesse hinausgeht: Die Analyse von Innovationspotentialen, die systematische Überarbeitung und Anpassung der Unternehmensprozesse sowie der Aufbau neuer Partnerschaften entlang der Wertschöpfungskette ermöglichen Ihnen neuen Geschäftsmodellen im Sinne einer Industrie 5.0. Wir begleiten Sie dabei!
Inhalte
- Grundlagen zirkulärer Wertschöpfung, Umweltethik
- Umweltkybernetik, Ressourcen- und Energieeffizienz
- Stoffstrombilanzierung, Footprints und Life Cycle Assessment
- Management von Transformationsprozessen
- Rechtliche Rahmenbedingungen, Zertifizierung, Umweltberichterstattung und Digitaler Produktpass
- Finanzierungsmöglichkeiten
Download Flyer
Alle mit * versehenen Felder sind Pflichtangaben.
Die Daten werden von Ihnen in die Eingabemaske eingegeben und bei der TH Köln zu dem oben genannten Zweck verarbeitet. Eine Weitergabe der Daten an Dritte findet nicht statt. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist bei Vorliegen Ihrer Einwilligung Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO. Wenn Sie diese Eingabe nicht ausfüllen oder absenden, können wir Sie nicht in unsere Interessentenliste aufnehmen, Ihr Feedback oder Ihre Fragen können wir nicht entgegennehmen. Die Daten werden bis auf Widerruf bei uns gespeichert. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, die über Sie gespeicherten Daten abändern und ggfs. löschen zu lassen. Verantwortlich für diese Datenverarbeitung ist sylvia.heuchemer@th-koeln.de.