Im Geschäftszimmer „alles im Griff“: Effektiv die Bibliotheksleitung unterstützen
Die Arbeit im Geschäftszimmer einer Bibliotheksleitung erfordert viel Geschick in der Kommunikation, Organisationsfähigkeit und ein gewisses Maß an Resilienz.
Auf einen Blick
Kategorie | Beschreibung |
---|---|
Weiterbildung | 3.02 Im Geschäftszimmer „alles im Griff“: Effektiv die Bibliotheksleitung unterstützen |
Termin | 05.03.2020 – 06.03.2020 |
Dauer | Tag 1: 10.00 – 18.00 Uhr | Tag 2: 9.00 – 16.00 Uhr |
Arbeitsaufwand | 15 Unterrichtsstunden |
Zielgruppe | Beschäftigte Wissenschaftlicher und Öffentlicher Bibliotheken, die im Geschäftszimmer der Bibliotheksleitung tätig sind oder sein werden |
Ort | Gustav-Stresemann-Institut e.V., Langer Grabenweg 68, 53175 Bonn Anreise |
Teilnehmerzahl | 12 |
DozentIn |
Elke Zitzke LüschowZitzke GbR |
Kosten | für Nicht-Landesbedienstete NRW: 440,- Euro (inkl. Übernachtung und Vollverpflegung) |
Anmeldung | bis spätestens 23.01.2020 |
Inhalt:
Die Arbeit im Geschäftszimmer einer Bibliotheksleitung erfordert viel Geschick in der Kommunikation, Organisationsfähigkeit und ein gewisses Maß an Resilienz.
Als wichtige*r Ansprechpartner*in auch für Kolleg*innen und Externe geht es darum, direkte Gespräche und Telefonate zielorientiert zu steuern und auftretende Konflikte schnell zu lösen. Trotz häufiger Unterbrechungen von außen muss sowohl die eigene Arbeit als auch z.T. die der Vorgesetzten geplant und koordiniert werden, unter effizienter Gestaltung der Arbeitsabläufe.
Damit trotz der hohen Anforderungen die eigene Arbeitsfreude und Gesundheit sowie ein gutes Klima erhalten und gefördert werden, ist ein wirkungsvolles Selbstmanagement mit stressreduzierenden Maßnahmen notwendig.
Im Seminar reflektieren wir die Erfahrungen, erarbeiten ein passendes Handwerkszeug und erproben Entspannungsübungen für den Arbeitsalltag.
Folgende Themenbereiche werden u.a. behandelt:
» Effektives und effizientes Büromanagement
» Konfliktmanagement
» Stress- und Gesundheitsmanagement
Lernergebnisse:
Am Ende des Seminars
» haben Sie Ihre Kenntnisse in der Organisation und Planung der Geschäftszimmertätigkeit vertieft,
» sind Sie in der Lage, mit wirkungsvollen Methoden Ihre Arbeit effektiv zu gestalten, Stress zu reduzieren und gesundheitserhaltende Maßnahmen zu ergreifen,
» können Sie die konstruktive Kommunikation und Zusammenarbeit mit Vorgesetzten sowie Kolleg*innen in der Bibliothek intensivieren,
» haben Sie mit Kolleg*innen Erfahrungen ausgetauscht.
Methoden:
Vortrag/Präsentation, Gruppenarbeit, Übung, Erfahrungsaustausch