EZB-Anwenderschulung
Dies ist ein Seminar für Beschäftigte Wissenschaftlicher Bibliotheken, die die administrativen Funktionen der Elektronischen Zeitschriftenbibliothek (EZB) neu erlernen oder auffrischen möchten.
Auf einen Blick
Kategorie | Beschreibung |
---|---|
Weiterbildung | 1.12 EZB-Anwenderschulung |
Termin | 06.12.2022 | 9.00 - 12.00 Uhr |
Arbeitsaufwand | insgesamt 3 Stunden |
Zielgruppe | Beschäftigte Wissenschaftlicher Bibliotheken, die die administrativen Funktionen der Elektronischen Zeitschriftenbibliothek (EZB) neu erlernen oder auffrischen möchten |
Ort | ortsunabhängig (Online-Seminar) |
Teilnehmerzahl | 20 |
DozentIn |
Claudia Reisinger Universitätsbibliothek Regensburg Vicky Schirmer Universitätsbibliothek Regensburg |
Kosten | für alle Teilnehmer*innen kostenfrei |
Anmeldung | bis spätestens 25.10.2022 - Anmeldung noch möglich (Stand: 26.10.2022) |
Inhalt:
Folgende Inhalte werden in diesem Online-Seminar behandelt:
» Kurzvorführung der EZB-Nutzeroberfläche
» Erste Schritte nach der Freischaltung des Administrationszugangs
» Eingabe von Zeitschriftentiteln in die EZB
» Ampelschaltungen
» Aktivierung von Paketkollektionen
» Administration von Konsortialtiteln/Nationallizenzen
» Statistik, Datenexport und Fernleihindikatoren in der EZB
Lernziele:
Am Ende des Seminars
» kennen Sie die Benutzersicht und Administrationsoberfläche der EZB,
» können Sie Titel in der EZB neu eintragen,
» können Sie Ihre Lizenzen in der EZB verwalten,
» können Sie Ihre EZB-Sicht selbst gestalten.
Format:
Online ohne Selbstlernphase
Das Seminar findet ausschließlich online statt.
Methoden:
Bearbeitung eines Praxisbeispiels, Diskussion, Erfahrungsaustausch, Übung
Tools/Technik:
Das Seminar findet in der Regel über Zoom statt. Sie benötigen ein internetfähiges Endgerät (PC oder Laptop) mit Webcam und Headset oder einem anderen Audiosystem.