Erfahrungsaustausch: Erwerbung in Hochschulbibliotheken
Ein Erfahrungsaustausch für die Erwerbungsleitungen Wissenschaftlicher Bibliotheken.
Auf einen Blick
Kategorie | Beschreibung |
---|---|
Weiterbildung | 1.06 Erfahrungsaustausch: Erwerbung in Hochschulbibliotheken ABGESAGT |
Termin |
05.05.2020 – 06.05.2020 - Verschiebung aufgrund Covid-19 Neuer Termin: 20.04.2021 – 21.04.2021 - Abgesagt |
Dauer | Tag 1: 10.00 – 17.00 Uhr | Tag 2: 9.00 – 16.00 Uhr |
Arbeitsaufwand | 14 Unterrichtsstunden |
Zielgruppe | Beschäftige der Erwerbungsabteilungen Wissenschaftlicher Bibliotheken |
Teilnehmerzahl | 30 |
DozentIn |
Birgit Otzen (Moderation) Universitäts- und Stadtbibliothek Köln sowie weitere Dozent*innen |
Kosten | für Nicht-Landesbedienstete NRW: 405,- € (inkl. Übernachtung und Vollverpflegung) |
Anmeldung | Das Seminar ist bereits ausgebucht. |
Hinweis | Weitere Themen werden mit der Agenda zum Erfahrungsaustausch bekannt gegeben. |
Inhalt:
Als Themen sind u.a. vorgesehen:
» Next Generation System für NRW: Erwerbung neu denken?
» Open Access-Publikation von Monografien: Praxisbericht aus der Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
» Die Arbeit des Kompetenzzentrums für Lizenzierung
» Nutzungsbasiertes Portfoliomanagement für E-Journals und Datenbanken an der Universitätsbibliothek Kassel
Lernergebnisse:
Am Ende des Seminars
» haben Sie aktuelle Entwicklungen und Tendenzen der Erwerbungsarbeit kennengelernt,
» konnten Sie eigene Fragen und Probleme im direkten Austausch mit Fachkolleg*innen ansprechen und klären,
» haben Sie Ihr Fachwissen durch Themenvorträge und Diskussionen vertieft,
» haben Sie durch die Beiträge anderer Teilnehmer*innen Anregungen für die eigene Arbeit gewonnen.
Methoden:
Vortrag/Präsentation, Diskussion, Erfahrungsaustausch