Erfahrungsaustausch: DV-Systembetreuung in Bibliotheken
Ein Seminar für System- und Netzwerkbetreuer*innen, bevorzugt aus den nordrhein-westfälischen Hochschulbibliotheken.
Auf einen Blick
Kategorie | Beschreibung |
---|---|
Weiterbildung | 6.03 Erfahrungsaustausch: DV-Systembetreuung in Bibliotheken |
Termin |
20.04.2023 | 10.00 - 18.00 Uhr 21.04.2023 | 9.00 - 16.30 Uhr |
Arbeitsaufwand | insgesamt 15,5 Stunden |
Zielgruppe | Beschäftigte Wissenschaftlicher Bibliotheken, die als System- und Netzwerkbetreuer*innen tätig sind, bevorzugt aus Nordrhein-Westfalen |
Ort | Gustav-Stresemann-Institut, Langer Grabenweg 68, 53175 Bonn Anreise |
Teilnehmerzahl | 30 |
DozentIn |
Michael Schaarwächter (Moderation) Universitätsbibliothek Dortmund sowie weitere Dozent*innen |
Kosten |
für Nicht-Landesbedienstete NRW: 440,- Euro Enthalten: Seminargetränke, Mittagessen, Abendessen und Übernachtung/Frühstück |
Anmeldung | bis spätestens 09.03.2023 |
Inhalt:
Als Themen sind unter anderem vorgesehen:
» Werkzeuge für ein Intranet
» Langzeitarchivierung
» GO:AL: Stand, Planungen
» Weitere aktuelle Themen
Lernziele:
Am Ende des Seminars
» haben Sie vorhandenes Fachwissen vertieft,
» können Sie aktuelle Projekte benennen, zuordnen und beschreiben,
» haben Sie mit anderen Teilnehmer*innen zielgruppenorientiert Erfahrungen zu relevanten aktuellen Themen ausgetauscht,
» sind Sie in der Lage, gewonnene Anregungen in der eigenen Einrichtung umzusetzen.
Format:
Präsenz
Das Seminar findet ausschließlich in Präsenz vor Ort statt, sofern die COVID-19-Situation dies zulässt. Alternativ wird die Veranstaltung digital angeboten, die Durchführung wird damit garantiert.
Methoden:
Bearbeitung von Praxisbeispielen, Diskussion, Erfahrungsaustausch, Gruppenarbeit, Plenumsgespräch, Vortrag/Präsentation
Tools/Technik:
Erforderliche Technik/Tools werden vor Ort zur Verfügung gestellt.