Erfahrungsaustausch: Benutzungsleitung in Hochschulbibliotheken
Ein Erfahrungsaustausch für die Leiter*innen der Benutzungsabteilungen aus Hochschulbibliotheken in NRW.
Auf einen Blick
Kategorie | Beschreibung |
---|---|
Weiterbildung | 1.02 Erfahrungsaustausch: Benutzungsleitung in Hochschulbibliotheken |
Termin |
21.09.2022 | 10.00 - 17.00 Uhr 22.09.2022 | 9.00 - 16.00 Uhr |
Arbeitsaufwand | insgesamt 14 Stunden |
Zielgruppe | Beschäftigte Wissenschaftlicher Bibliotheken, die als Leitung der Benutzungsabteilung arbeiten |
Ort | Gustav-Stresemann-Institut, Langer Grabenweg 68, 53175 Bonn Anreise |
Teilnehmerzahl | 22 |
DozentIn |
Tobias Schwarck (Moderation) Universitätsbibliothek Wuppertal sowie weitere Dozent*innen |
Kosten | für Nicht-Landesbedienstete NRW: 300,- Euro |
Anmeldung | bis spätestens 10.08.2022 - Anmeldung noch möglich (Stand: 31.08.2022) |
Inhalt:
Für den Erfahrungsaustausch sind unter anderem folgende Themen vorgesehen:
» Lehren aus der Pandemie - was kann bleiben?
» Lernräume
Lernziele:
Am Ende des Seminars
» haben Sie aktuelle Entwicklungen und Tendenzen im Aufgabengebiet Benutzungsleitung kennengelernt,
» konnten Sie eigene Fragen und Probleme im direkten Austausch mit Fachkolleg*innen ansprechen und klären,
» haben Sie Ihr Fachwissen durch Themenvorträge und Diskussionen vertieft,
» haben Sie durch die Beiträge anderer Teilnehmer*innen Anregungen für die eigene Arbeit gewonnen.
Format:
Präsenz
Das Seminar findet ausschließlich in Präsenz vor Ort statt, sofern die COVID-19 Situation dies zulässt. Alternativ wird die Veranstaltung digital angeboten, die Durchführung wird damit garantiert. Die dann geltenden Regelungen werden frühzeitig an alle Teilnehmer*innen kommuniziert.
Methoden:
Diskussion, Erfahrungsaustausch, Impulsvortrag
Tools/Technik:
Erforderliche Technik/Tools werden vor Ort zur Verfügung gestellt.