Auftreten in Lehrvideos – mediengerecht sprechen
Online-Tutorials, MOOCs, Lehrvideos, Imagefilme werden eingesetzt, um Lerninhalte oder Informationen verständlich und attraktiv zu vermitteln. Wer dabei vor der Kamera auftritt oder mit Mikrofon einspricht, braucht Sprechtechnik und Medienpräsenz.
Auf einen Blick
Kategorie | Beschreibung |
---|---|
Weiterbildung | 4.04 Auftreten in Lehrvideos - mediengerecht sprechen |
Termin |
12.05.2020 - 30.06.2020 Der Präsenztermin wird aufgrund von Covid-19 nicht durchgeführt. Ein Online-Ersatzangebot findet vom 12.05.2020 bis spätestens 30.06.2020 in Absprache mit den Teilnehmer*innen statt und wurde allen TN/Interessent*innen angeboten. |
Dauer |
1. Zoom - Termin am 12.05.2020: 10.00 - 13.45 Uhr 2. Zoom - Termin in Absprache mit der Dozentin bis Ende Mai |
Arbeitsaufwand | 7 Unterrichtsstunden |
Zielgruppe | Beschäftigte Wissenschaftlicher und Öffentlicher Bibliotheken, die ihren Videoauftritt oder Audiobeitrag in Lehrvideos oder Tutorials verbessern möchten |
Ort | ZBIW-Moodle Anreise (gif, 128 KB) |
Teilnehmerzahl | 8 |
DozentIn |
Marion Creß Kommunikationstrainerin, Sprecherzieherin und Dozentin in der Erwachsenenbildung |
Kosten | für Nicht-Landesbedienstete NRW: 170,- Euro (inkl. Mittagessen) |
Anmeldung | bis spätestens 05.05.2020 |
Inhalt:
Online-Tutorials, MOOCs, Lehrvideos und Imagefilme werden eingesetzt, um Lerninhalte oder Informationen verständlich und attraktiv zu vermitteln. Wer dabei vor der Kamera auftritt oder mit Mikrofon einspricht, braucht Sprechtechnik und Medienpräsenz.
Dieses eintägige Seminar gibt die Gelegenheit, diese zu verfeinern oder erstmalig auszuprobieren.
Lernergebnisse:
Am Ende des Seminars
» haben Sie Ihren Stimmklang und Sprechausdruck für den Einsatz vor der Kamera oder hinter dem Mikrofon erweitert,
» wissen Sie, wie Sie Ihre mediale Präsenz aufbauen können,
» haben Sie eine stimmige und mediengerechte Körpersprache aufgebaut.
Methoden:
Kurzvortrag, Sprech- und Ausdrucksübungen, Kameratraining