Studiengangsberatung

Lehramtsoption für Studiengänge am Campus Deutz

Bastian Reinhard

Bastian Reinhard

Team Studienberatung

  • Campus Südstadt
    Claudiusstraße 1
    50678 Köln
  • Raum E1.12
  • Telefon+49 221-8275-3591

Studiengangsberatung

Lehramtsoption für Studiengänge am Campus Gummersbach

Andreas Fischbach

Andreas Fischbach

Informatik und Ingenieurwissenschaften

  • Campus Gummersbach
    Steinmüllerallee 1
    51643 Gummersbach

Studiengangsberatung

Lehramtsoption für Studiengänge am Campus Leverkusen

Prof. Dr. Dirk Burdinski

Prof. Dr. Dirk Burdinski

Angewandte Naturwissenschaften

  • Campus Leverkusen
    Campusplatz 1
    51379 Leverkusen
  • Raum 2109

Schlau machen - Lehrer*in werden

Deine Chancen als Lehrkraft am Berufskolleg

Lehrerpult vor einer mit Formeln beschriebenen Tafel (Bild: TH Köln)

Ingenieur*in sein – Lehrer*in werden

Wer gerne erklärt, begeistern kann, gerne kommuniziert, wer Technik studiert und wen das Lehramt interessiert, der kann sich jetzt jederzeit während des Studiums für eine neue kooperative Lehramtsausbildung entscheiden, um sich so den Weg in ein alternatives Berufsfeld zu ermöglichen.

Als Studierender der Ingenieurwissenschaften kann man sich noch während des Bachelorstudiums für eine kooperative Lehramts-Variante entscheiden, die einem über ein anschließendes Masterstudium den Weg zu einem weiteren vollwertigen Berufsabschluss als Lehrer*in am Berufskolleg ermöglicht.

Kooperativ bedeutet:

  • Man besucht als Gast-/Zweithörer bereits während des Bachelorstudiums an der TH Köln Lehramtsveranstaltungen an den Partneruniversitäten in Aachen oder Siegen.
  • Es fallen keine Gast- oder Zweithörerbeiträge an.
  • Für Studierende der TH Köln werden einzelne Module "im Block" angeboten, so dass das Studium an der TH Köln nicht beeinträchtigt wird.
  • Erbrachte Prüfungsleistungen können bei einem anschließenden Wechsel in den Masterstudiengang (M.Ed. Lehramt BK) anerkannt werden.
  • Ausgewählte Modulprüfungen können auch für das Bachelorstudium angerechnet werden.

Studierenden wird durch das kooperative Studium bereits frühzeitig ein Einblick in das Lehramt gegeben. So kann die Entscheidung über den Weg zu einem weiteren vollwertigen Berufsabschluss als Lehrkraft am Berufskolleg über einen längeren Zeitraum begleitet und reflektiert werden. Der vollwertige Abschluss zum/zur Ingenieur*in wird durch die Variante in keiner Weise berührt. Wenn Sie neugierig geworden sind, finden Sie in der Rubrik Ausbildungsverlauf detaillierte Informationen zu einem möglichen Studienverlauf.

NRW braucht Lehrer*innen: Schlau machen - Reinschnuppern!

Auf Initiative des Ministeriums für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen, wird das kooperative Lehramtsstudium vom Land NRW gefördert um dem Mangel an Lehrkräften am gewerblich-technischen Berufskolleg entgegenzuwirken. Insbesondere in den Fachrichtungen Maschinenbautechnik, Elektrotechnik und Fahrzeugtechnik sind die Einstellungschancen auch langfristig hervorragend.

  • Sie sind engagiert, technikbegeistert, offen für Neues und haben vielleicht Interesse daran, junge Erwachsene und Jugendliche auf dem Weg in das Berufsleben zu begleiten?
  • Sie wünschen sich berufliche Sicherheit und einen Job, der sich gut mit der Familie vereinbaren lässt?

Informationen zum Berufsbild, dem Ausbildungsweg und möglichen Studienorten findet man in der Broschüre "Der Lehrerberuf am Berufskolleg: Voraussetzungen, Ausbildung, Perspektiven" und auf den offiziellen Seiten des Ministeriums für Schule und Bildung in NRW

Vereinbaren Sie bei Interesse gerne einen Beratungstermin vor Ort oder schreiben Sie uns.

Derzeit kooperierende Studiengänge der TH Köln

Campus Deutz

  • B.Eng. Bauingenieurwesen
  • B.Sc. Elektrotechnik
  • B.Sc. Technische Informatik
  • B.Eng. Fahrzeugtechnik
  • B.Eng. Maschinenbau
  • B.Eng. Erneuerbare Energien1
  • B.Eng. Energie- und Gebäudetechnik1

Campus Gummersbach

  • B.Eng. Maschinenbau
  • B.Eng. Elektrotechnik
  • B.Eng. Wirtschaftsingenieurwesen1

1 fachwissenschaftliche Auflagen müssen zusätzlich erbracht werden

Studiengangsberatung

Lehramtsoption für Studiengänge am Campus Deutz

Bastian Reinhard

Bastian Reinhard

Team Studienberatung

  • Campus Südstadt
    Claudiusstraße 1
    50678 Köln
  • Raum E1.12
  • Telefon+49 221-8275-3591

Studiengangsberatung

Lehramtsoption für Studiengänge am Campus Gummersbach

Andreas Fischbach

Andreas Fischbach

Informatik und Ingenieurwissenschaften

  • Campus Gummersbach
    Steinmüllerallee 1
    51643 Gummersbach

Studiengangsberatung

Lehramtsoption für Studiengänge am Campus Leverkusen

Prof. Dr. Dirk Burdinski

Prof. Dr. Dirk Burdinski

Angewandte Naturwissenschaften

  • Campus Leverkusen
    Campusplatz 1
    51379 Leverkusen
  • Raum 2109

Schlau machen - Lehrer*in werden

Deine Chancen als Lehrkraft am Berufskolleg


M
M