Safety First - Gut zu wissen!

Im Ausland zu studieren kann ein wirklich lustiges und einzigartiges Erlebnis sein. Kritische und unerwartete Situationen lassen sich jedoch nicht immer vermeiden. Hier finden Sie Informationen, für den Fall, dass doch etwas passiert. In diesem Sinne: Viel Spaß, geniessen Sie Ihre Zeit in Köln und passen Sie gut auf sich auf!
Notfallnummern in Deutschland
Überall in Deutschland gelten folgende Notfallnummern:
Polizei | 110 |
Notarzt und Feuerwehr | 112 |
Wenn Sie an einem Wochenende krank werden, können Sie unter den folgenden Telefonnummern herausfinden, wo Sie den nächsten Notdienst finden.
Ärztlicher Notfalldienst | +49 116 117 |
Zahnärztlicher Notfalldienst Köln | +49 (0)221 / 29010200 |
Mehr Informationen
Bitte bringen Sie zum Besuch der ärztlichen Sprechstunde immer Ihre Krankenversicherungskarte mit!
Apotheken haben ebenfalls einen Notdienst, sodass Sie auch nachts und am Wochenende Medikamente erhalten können. Welche diese Notdienstapotheken sind, können Sie auf Aushängen an allen Apotheken oder online unter der Notdienstsuche der Apothekerkammer Nordrhein nachlesen. Alternativ steht Ihnen auch die Notdienst Hotline zur Verfügung:
Notdienst Hotline | +49 (0)800 / 0022-833 |
Fundbüros - Wer sucht, der findet!
Fundbüros der Städte Köln und Gummersbach
Fundbüro der Deutschen Bahn
Sollten Sie Ihre Geldbörse, Tasche oder Rucksack einmal verlieren, in den öffentlichen Verkehrsmitteln vergessen oder im Getümmel bestohlen werden, dann können Sie sich an verschiedene Fundbüros wenden.
Hinweis: Melden Sie den Verlust sofort bei der Polizei. Bitte beachten Sie, dass es bis zu zwei Wochen dauern kann, bis die zum Beispiel bei der Polizei abgegebenen Fundsachen in einem Fundbüro angekommen und registriert sind.
MultiCa weg?
Sollte Ihre MultiCa defekt oder ungültig sein oder verloren gegangen sein, können Sie sich eine neue MultiCa im Studierenden- und Prüfungsservice Ihres Campus erstellen lassen. Detaillierte Informationen finden Sie hier.