Usability of Computer-Assisted Translation (CAT) Tools – a Cognitive Translational Perspective
Publikation
Titel | Usability of Computer-Assisted Translation (CAT) Tools – a Cognitive Translational Perspective |
Autor |
Prof. Dr. Ralph Krüger |
Fakultät |
Fakultät für Informations- und Kommunikationswissenschaften |
Institut |
Institut für Translation und Mehrsprachige Kommunikation |
Abstract | In diesem Fachzeitschriftenartikel (den ich bei trans-kom zur Publikation eingereicht habe) zeige ich anhand der kognitionstranslatologischen Theorie der Situated Translation und des Kölner Modells des situierten Fachübersetzers die Relevanz von Usability-Studien im Bereich Übersetzungssoftware auf. Aus Sicht der Situated Translation und des Kölner Modells werden Übersetzungswerkzeuge (wie Translation-Memory-Systeme oder Terminologieverwaltungssysteme) als wichtige Faktoren mit Einfluss auf die kognitive Leistung des Übersetzers betrachtet. Ich diskutiere in diesem Artikel, inwieweit die einzelnen Arbeitsphasen des Übersetzungsprozesses durch verschiedene Übersetzungswerkzeuge unterstützt werden können. Im Anschluss lege ich ein allgemeines Modell der CAT-Tool-Usability sowie ein spezifisches Modell der Translation-Memory-System-Usability vor und diskutiere die verschiedenen Usability-Dimensionen dieser beiden Modelle anhand konkreter Beispiele. |
Fachliche Anbindung | Translationswissenschaft, Kognitionswissenschaft, computergestütztes Übersetzen |