Übersetzungsbezogene Untersuchungen zu deiktischen Strukturen in normierten Fachtexten
Publikationen
Auf einen Blick
Kategorie | Beschreibung |
---|---|
Forschungsprojekt | Übersetzungsbezogene Untersuchungen zu deiktischen Strukturen in normierten Fachtexten |
Leitung | Prof. Dr. Heribert Härtinger |
Fakultät | Fakultät für Informations- und Kommunikationswissenschaften |
Institut | Institut für Translation und Mehrsprachige Kommunikation |
Laufzeit | voraussichtlich bis 2016 |
Abstract | Gegenstand des Projekts sind sprach- und kulturvergleichende Untersuchungen an einer viersprachigen Sammlung europäischer Original-Patentschriften (Englisch, Spanisch, Italienisch, Deutsch). Das Hauptaugenmerk richtet sich auf das Vorkommen textdeiktischer Verweisstrukturen und die jeweiligen Konventionen ihrer Versprachlichung. Dabei sollen die Entsprechungsrelationen zwischen kommunikativ gleichwertigen Einheiten untersucht und der Übersetzungspraxis zuganglich gemacht werden. Insbesondere können die Ergebnisse auch der Entwicklung maßgeschneiderter Systeme zur maschinellen Übersetzung dienen, die mit der Einführung des Europäischen Einheitspatents zu-nehmend an Bedeutung als Informationsinstrument gewinnen werden. |
Publikationen |
im Erscheinen: "Beobachtungen zur Lokaldeixis in der technischen Fachübersetzung. Ergebnisse einer empirischen Untersuchung an einem viersprachigen Korpus europäischer Patentschriften", in: Fachsprache – International Journal of Specialized Communication 2015: "Das translationsdidaktische Potenzial von Patentschriften: Anregungen zur Realisierung projektbasierter Komponenten in der Ausbildung von Fachübersetzern", in: Lebende Sprachen, Vol. 60, Nr. 2, S. 277-306 |
Fachliche Anbindung | Translationswissenschaft, Fachtexte, deiktische Strukturen |