Entwicklung projektbasierter Lehr-Lern-Szenarien für die Ausbildung technischer Fachübersetzer

Entwicklung projektbasierter Lehrangebote

Auf einen Blick

Kategorie Beschreibung
Forschungsprojekt Entwicklung projektbasierter Lehr-Lern-Szenarien für die Ausbildung technischer Fachübersetzer 
Leitung Prof. Dr. Heribert Härtinger 
Fakultät Fakultät für Informations- und Kommunikationswissenschaften 
Institut Institut für Translation und Mehrsprachige Kommunikation 
Abstract Die Integration realistischer Übersetzungsprojekte in die Ausbildung von Berufsübersetzern wird von der translationsdidaktischen Forschung seit langem gefordert, scheitert in der Ausbildungsrealität jedoch allzu häufig an praktischen Hürden. Haupthindernis ist die Schwierigkeit, die in der Berufspraxis allgegenwärtigen computergestützten Werkzeuge und Methoden didaktisch zielführend in die Projektübungen zu integrieren. Ziel des Forschungsprojekts ist die Entwicklung von Modellen zur Einbindung werkzeugbasierter Projektszenarien in die Ausbildung technischer Fachübersetzer. Das im Schnittfeld zwischen Fachtextlinguistik, Translationswissenschaft, Lehr-Lern-Forschung und übersetzungstechnologischen Fragestellungen angesiedelte Projekt soll mit mehreren Veröffentlichungen dazu beitragen, eine seit langem bestehende Lücke zwischen didaktischer Theorie und Lehrpraxis zu schließen. 
Publikationen 2015: Das translationsdidaktische Potenzial von Patentschriften: Anregungen zur Realisierung projektbasierter Komponenten in der Ausbildung von Fachübersetzern, in: Lebende Sprachen, Vol. 60, Nr. 2, S277-30606 
Fachliche Anbindung Translationswissenschaft, Übersetzungsdidaktik, projektbasierte Lehr-/Lernformen, Fachübersetzen Technik 
M
M