Workshops zum Thema Drittmitteleinwerbung für Promovierende und Postdocs
Workshop, 24. Februar 2023
Der Workshop richtet sich an Promovierende und Postdocs und fokussiert die Einwerbung von Drittmitteln als strategisches Instrument zur Förderung der wissenschaftlichen Karriereentwicklung.
Auf einen Blick
Workshops zum Thema Drittmitteleinwerbung für Promovierende und Postdocs
WorkshopWann?
- 24. Februar 2023
- 09.00 Uhr bis 16.30 Uhr
-
in meinen Kalender übertragen
BEGIN:VCALENDAR VERSION:2.0 PRODID:-//hacksw/handcal//NONSGML v1.0//EN CALSCALE:GREGORIAN BEGIN:VEVENT LOCATION:Präsenz (Campus Südstadt) DESCRIPTION: SUMMARY:Workshops zum Thema Drittmitteleinwerbung für Promovierende und Postdocs DTSTART:20230224T090000 DTEND:20230224T163000 DTSTAMP:20230130T064102 UID:63d7586e65721 END:VEVENT END:VCALENDAR
- 23. März 2023
- 09.00 Uhr bis 16.30 Uhr
-
in meinen Kalender übertragen
BEGIN:VCALENDAR VERSION:2.0 PRODID:-//hacksw/handcal//NONSGML v1.0//EN CALSCALE:GREGORIAN BEGIN:VEVENT LOCATION:Präsenz (Campus Südstadt) DESCRIPTION: SUMMARY:Workshops zum Thema Drittmitteleinwerbung für Promovierende und Postdocs DTSTART:20230323T090000 DTEND:20230323T163000 DTSTAMP:20230130T064102 UID:63d7586e65740 END:VEVENT END:VCALENDAR
Wo?
Präsenz (Campus Südstadt)
ReferentIn
Dr. Martina van de Sand
Anmeldung
Zur Anmeldung senden Sie bitte bis zum 06.02.2023 eine Mail mit dem Betreff „Anmeldung für den Workshop Drittmittel für die Karriereentwicklung“ an forschungsfoerderung@th-koeln.de mit der Angabe Ihres Namens, Fakultät, Ihrer Kontaktdaten sowie Ihrer Beweggründe an dem Seminar teilzunehmen. Im Falle, dass Sie bereits eine Antragsidee haben, nennen Sie bitte das Themenfeld und den bisher ins Auge gefassten Fördermittelgeber.
Weitere Informationen
Bitte beachten Sie bei Ihrer Planung, dass eine Anmeldung zur Teilnahme an beiden Terminen verpflichtet, da die Seminarteile aufeinander aufbauen.
Im Workshop werden u.a. Themen aufgegriffen wie:
- Wichtigste Fördermittelgeber für Forschung an Fachhochschulen
- Do‘s and Don‘ts der Antragstellung
- Ihre Projektidee in einem Satz
- Antragslogik – der rote Faden
- Essentielle Punkte bei der Ausarbeitung des Antrags
- Perspektivwechsel: Worauf achte ich als Gutachter*in?
Der inhaltliche Schwerpunkt des Workshops liegt auf der Einwerbung von Drittmitteln als strategisches Instrument zur Förderung der wissenschaftlichen Karriereentwicklung. Im ersten Teil des Workshops werden wissenschaftliche Karrierewege und die Anforderungen hierfür vorgestellt, dann der eigene Status quo analysiert und Handlungsbedarfe im Hinblick auf eine strategische Planung der eigenen Karriere abgeleitet. Anschließend werden Fördermittelgeber und Förderlinien und das Vorgehen bei Antragstellung sowie der Ablauf von Begutachtungen vorgestellt und in Kleingruppenarbeit vertieft. Am Ende erhalten die Teilnehmenden eine Leitlinie zur Vorbereitung ihres individuellen Karriere- und Drittmittelplans, den sie im zweiten Teil vorstellen und in der Gruppe diskutieren.