Wasserstoff: Energieträger mit großem Potenzial
Online-Vortrag, 06. September 2021

Prof. Dr. Christian Sattler, Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt, Köln, erläutert die Vor- und Nachteile von Verfahren zur Wasserstoffproduktion. Anhand von Beispielen zeigt er, wo in der Region der Energieträger schon heute oder zukünftig genutzt wird.
Auf einen Blick
Wasserstoff: Energieträger mit großem Potenzial
Online-VortragWann?
- 06. September 2021
- 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr
Wo?
Online per Zoom
Hier finden Sie den Link zur Zoom-Teilnahme
Veranstaltungsreihe
Wissenschaft im Rathaus digital
ReferentIn
Prof. Dr. Christian Sattler, Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt, Köln
Inhalt
Wasserstoff besitzt viel Energie, verbrennt sauber, ist transportabel und lagerfähig. Er kommt ausschließlich in gebundener Form vor, zum Beispiel in Wasser. Um ihn aus der Bindung zu lösen, ist Energie nötig. Nachhaltig ist nur Wasserstoff, der mittels Sonnenenergie, Wind-, Wasserkraft oder Biomasse gewonnen wird. Brennstoffzellen, die diesen „grünen“ Wasserstoff in Strom umwandeln, könnten zukünftig Motoren ersetzen, die Benzin, Diesel, Kerosin oder Schweröl nutzen.
Prof. Dr. Christian Sattler, Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt, Köln, erläutert die Vor- und Nachteile von Verfahren zur Wasserstoffproduktion. Anhand von Beispielen zeigt er, wo in der Region der Energieträger schon heute oder zukünftig genutzt wird.
Wissenschaft im Rathaus
Seit über zehn Jahren können Kölner Bürgerinnen und Bürger an jedem ersten Montag im Monat einen Blick auf aktuelle und spannende Forschungsprojekte werfen, denn im Rathaus berichten regelmäßig Wissenschaftlerinnenund Wissenschaftler auf anschauliche Weise aus ihren Fachgebieten. Die bürgernahen Vorträge im Rathaus zeigen die vielfältigen und unterschiedlichen Forschungszugänge sowie die individuellen Blickwinkel der Kölner Forschungslandschaft auf. Eine sehr gute Gelegenheit, offene Fragen zu stellen und mit den Expertinnenn und Experten oder anderen aus dem Publikum ins Gespräch zu kommen.
#WiRdigital
Aufgrund der Corona-Pandemie finden die Termine nicht wie vorgesehen im Kölner Rathaus (Ratssaal) statt. Stattdessen passen wir uns der aktuellen Situation an und bieten die Termine online über Zoom an. Für die Nutzung von Zoom müssen Sie nicht unbedingt die Zoom-App installieren. Sie können Zoom auch online im Browser nutzen.