Vulcanus in Japan - Programm

Das Jahresprogramm in Japan besteht aus Industriepraktika für Studierende mit einer Staatsbürgerschaft eines EU-Mitlgiedstaates und ist mit einem Stipendium von ¥ 1,9 Mio. dotiert.
Das Vulcanus in Japan Programm ist ein Industrie-orientiertes Austauschprogramm für Studierende mit einer Staatsbürgerschaft eines EU-Mitgliedsstaates. Es wurde 1997 vom EU-Japan Centre for Industrial Cooperation eingerichtet, einem Joint Venture zwischen der Europäischen Kommission und dem Japanischen Ministerium für Wirtschaft, Handel und Industrie. In den 18 Jahren, seit Bestehen des Programms, wurden 474 Studierende gefördert - davon 20 aus Deutschland.
Für das Programmjahr 2017-2018 ist der 20. Januar 2017 Bewerbungsschluss.
Download
- Vulcanus Programm 2017-2018 (pdf, 202 KB) Deutschsprachiger Flyer mit Kurzbeschreibung zum Programm.
Das Programm beginnt im September 2017 und besteht aus einem einwöchigen Seminar über Japan, einem viermonatigem Japanisch-Intensivkurs sowie einem achtmonatigem Praktikum in einem japanischen Unternehmen. Es endet im August 2018 und ist mit einem Stipendium in Höhe von ¥ 1,9 Mio. dotiert.
Weiterführende Informationen, sowie die Bewerbungsformulare finden Sie auf der Webseite der EU-Japan-Centres. Eine Infomappe mit den Formularen ist auch bei Herrn Schmitz-Michiels im International Office erhältlich.