Ansprechpartnerin

Dr. Birgit Szczyrba

Dr. Birgit Szczyrba

Zentrum für Lehrentwicklung

  • Standort Mülheim
    Schanzenstraße 28
    51063 Köln
  • Raum 504
  • Telefon+49 221-8275-3622

Nachricht_Tag der Lehre_Marburg (Bild: Birgit Szczyrba/TH Köln)

Viele tolle Ideen blühen im Verborgenen

Die Universität Marburg fördert neue Lehrformate mit rund 80.000 Euro: „Wir möchten die Sichtbarkeit für neue Lehrmethoden und -konzepte erhöhen und eine Plattform schaffen, um diese fest in der Lehre zu verankern “, sagte Prof. Dr. Evelyn Korn, Vizepräsidentin für Studium und Lehre an der Universität Marburg, am ersten „Tag der Lehre“, der am 22. November 2017 in Marburg stattfand.

Am Abend zeichnete Korn im Namen des Präsidiums acht Lehrende und eine Studentin für ihre Projekte aus, die sie im Rahmen des Wettbewerbs „Lehre@Philipp“ eingereicht hatten.

Im Anschluss an die Preisverleihung referierte Dr. Birgit Szczyrba vom Zentrum für Lehrentwicklung der TH Köln zum Thema „Was inspiriert Lehrende und Lernende?“. Dabei betonte sie: „Inspiration lebt von der Möglichkeit, wissenschaftlichen Inhalten einen kreativen Ausdruck zu geben – und davon, dass diese Kreativität auch in Prüfungen abgebildet werden kann.“ Auch das Feedback der Lernenden sei von zentraler Bedeutung. Dieses aber solle über das reine Ausfüllen von Fragebögen am Ende eines Seminars hinausgehen. Über ihre Evaluationsmethoden diskutierten auch die Preisträgerinnen und Preisträger gemeinsam mit Dr. Katja Franz und Dr. Birgit Szczyrba bei der anschließenden Podiumsdiskussion. Die Anonymität von Fragebögen sei oftmals hilfreich, dennoch schätzten alle Lehrenden den Dialog mit ihren Studierenden.

Ansprechpartnerin

Dr. Birgit Szczyrba

Dr. Birgit Szczyrba

Zentrum für Lehrentwicklung

  • Standort Mülheim
    Schanzenstraße 28
    51063 Köln
  • Raum 504
  • Telefon+49 221-8275-3622


M
M