Startup-Events: Bewerbt euch jetzt!
Feilt eure Idee bei spannenden Workshops und Coachings aus, präsentiert euer Startup bei großen Kölner Netzwerkevents oder macht mit bei renommierten Contests und gewinnt hohe Preisgelder und Investmentangebote – hier erfahrt ihr, für welche Programme und Events ihr euch ab sofort bewerben könnt!


Transfer Think Tank zum Thema „Aktiv, Gesund & Versorgt im Alter“, Start im August 2023
Der Transfer Think Tank ist ein an der Deutschen Sporthochschule Köln regelmäßig stattfindendes Programm für Wissenschaftler*innen aller Karrierestufen (Masteranden bis Professor*innen) zur Förderung und Weiterentwicklung forschungsbasierter Transferideen entlang der Transferschwerpunkte im Wissens- und Technologietransfer. Ihr habt schon eine eigene Transferidee zum Thema „Aktiv, Gesund & Versorgt im Alter“? Dann könnt ihr sie in den Transfer Think Tank einbringen und in einer vertraulichen Umgebung in interdisziplinären Teams und mit Unterstützung weiterentwickeln. Gestaltet die Zukunft für ein aktives und gesundes Leben, Wohlbefinden und Pflege im Alter und gewinnt 4.000€ Coachingunterstützung für euer Transferprojekt. Mehr Infos und Bewerbung hier.

Wettbewerb Connect. Compete. Convince 2023
Das Gateway Exzellenz Start-up Center ruft in diesem Jahr einen neuen Start-up Wettbewerb ins Leben, die Campus Competition Cologne - C3. Gesucht werden die besten acht Start-ups von Studierenden, Forschenden oder Alumni von Kölner Hochschulen für den Gateway Accelerator. Die drei erstplatzierten Teams erhalten zudem Investmentangebote in Höhe von jeweils 100.000€ von einem Wagniskapitalgeber. Mehr Infos und Bewerbung bis 4. September hier.

Startup Your Idea Contest 2023
Ihr habt eine innovative, kreative und zukunftsweisende Gründungsidee, wisst aber noch nicht, wie ihr diese umsetzen sollt? Der Startup Your Idea Contest, veranstaltet von allen Kölner Gateway Hochschulen (TH Köln, Uni Köln, Deutsche Sporthochschule Köln, der Rheinischen Fachhochschule Köln und der Cologne Business School), ist die Gelegenheit, eure Idee Wirklichkeit werden zu lassen. Egal, ob sich eure Idee auf eine Dienstleistung oder ein Produkt bezieht, oder ob es um gemeinnützige Ideen oder die gesellschaftliche Nutzung von Forschungsergebnissen geht: Die besten Ideen werden mit einem zweckgebundenen Preisgeld von bis zu 2.500 Euro prämiert. Auf die Finalist*innen warten zudem Coachings, Workshops und ein spannendes Finale im Januar 2024 vor großem Publikum. Überzeugt die Expertenjury jetzt mit eurer aussagekräftigen Ideenskizze und bewerbt euch bis zum 15. Oktober – mehr Infos und Bewerbung hier.
Juli 2023