Anmeldung und Organisation

Caroline Lenzen
Informatik und Ingenieurwissenschaften

  • Telefon+49 2261-8196-6393

StartUp Bootcamp 2023

Studierende der TH Köln, 08. Mai 2023

Wenn Sie in einem interdisziplinären Team Ideen entwickeln, testen und präsentieren möchten, sind Sie in unserem StartUp Bootcamp genau richtig.

Auf einen Blick

StartUp Bootcamp 2023

Studierende der TH Köln

Wann?

  • 08. Mai 2023 bis 12. Mai 2023
  • 09.00 Uhr bis 17.00 Uhr

Wo?

Campi der TH Köln (Montag in Gummersbach, Freitag in Deutz, Dienstag bis Donnerstag wird noch festgelegt.

Anmeldung

Sie haben Interesse? Dann treten Sie unserer ILIAS-Gruppe "StartUp Bootcamp 2023" bei. Ab Februar 2023 teilen wir dort die Informationen zum Bootcamp und zur Bewerbung auf einen der 20 Plätze mit. Anmeldung zum StartUp Bootcamp 2023


Ansprechpartner*in

Caroline Lenzen

Lernziele:

  • Ideen oder Produkte kreativ generieren und strukturiert bewerten
  • Ein strukturiertes Geschäftsmodell entwerfen
  • Eine erste grobe Finanzplanung erstellen
  • Die Grundannahmen des Geschäftsmodells testen
  • Gelernte Elemente und Erkenntnisse zusammenfassen und präsentieren

Seminarbeschreibung für weiterführende Informationen

Die Teilnehmenden des Bootcamps werden selbständig eine Idee oder ein Produkt finden sowie betriebswirtschaftlich holistisch beschreiben, analysieren und bewerten.

Dafür werden Sie

  • Ideen oder Produkte kreativ generieren und strukturiert bewerten,
  • Marktrecherchen zu bestehenden Lösungen, Kunden(segmenten) und Trends durchführen,
  • ein strukturiertes Geschäftsmodell für die Idee mit u.a. den Kernelementen Kundensegmente, Wertversprechen, Kanäle, Kundenbeziehungen und Kernressourcen, -aktivitäten und -partnern entwerfen,
  • eine grobe Finanzplanung (Einkommensoptionen und Ausgabenstrukturen) entwerfen,
  • die Grundannahmen des Geschäftsmodells testen und
  • diese Elemente und Erkenntnisse zusammenfassen und im Abschlusspitch vor einer Jury präsentieren.

Anmeldung und Organisation

Caroline Lenzen
Informatik und Ingenieurwissenschaften

  • Telefon+49 2261-8196-6393

M
M