Remote-Labore – Didaktik und Technik
Präsenz-Workshop, 24. Februar 2023
Im Workshop „Remote-Labore – Didaktik und Technik“ verknüpfen wir die Perspektiven Didaktik und Technik miteinander, es werden unterschiedliche Lösungen gezeigt und ausprobiert.
Auf einen Blick
Remote-Labore – Didaktik und Technik
Präsenz-WorkshopWann?
- 24. Februar 2023
- 09.00 Uhr bis 16.30 Uhr
-
in meinen Kalender übertragen
BEGIN:VCALENDAR VERSION:2.0 PRODID:-//hacksw/handcal//NONSGML v1.0//EN CALSCALE:GREGORIAN BEGIN:VEVENT LOCATION:Campus Südstadt Ubierring 48 DESCRIPTION: SUMMARY:Remote-Labore – Didaktik und Technik DTSTART:20230224T090000 DTEND:20230224T163000 DTSTAMP:20230130T051014 UID:63d743266ce3b END:VEVENT END:VCALENDAR
Wo?
Campus Südstadt
Ubierring 48
Veranstaltungsreihe
Diese Veranstaltung wird im Rahmen des Projekts „REDiEE“ angeboten und durch die Stiftung Innovation in der Hochschullehre gefördert Hochschuldidaktische Weiterbildung
ReferentIn
Tobias Ortelt (TU Dortmund) und Prof. Dr. Valérie Varney (TH Köln)
Anmeldung
Veranstalter
ZLE
Weitere Informationen
Gemeinsam erarbeiten wir didaktische Grundlagen für die Gestaltung und Entwicklung von (Remote-) Laboren und wenden diese auf Ihre Labore und Ideen an. Anschließend liegt der Fokus auf der technischen Realisierung von Remote-Laboren. Dazu werden technische Lösungen gezeigt und in der Anwendung erprobt. Abschließend können Sie eigene erste Ideen für Remote-Labore entwickeln bzw. weiterentwickeln.
Anrechnungshinweis
Anrechenbar für die Programme „LehrendenCoaching“ und „Lehren in Höchstform“ in Höhe von 8 AE