Ansprechpartner

Timo van Treeck

Timo van Treeck

Zentrum für Lehrentwicklung

  • Standort Mülheim
    Schanzenstraße 28
    51063 Köln
  • Telefon+49 221-8275-3812

Workshop zur Frage: Was wollen Studierende und Lehrende eigentlich wirklich?

In einem gemeinsamen Workshop von TH Köln und RWTH Aachen wurden auf der elearn.nrw-Tagung 2018 eine Outcome-Driven-Untersuchung zum Thema Digitalisierung in der Lehre sowie Instrumente und Vorgehensweisen zur kontinuierlichen Lehrentwicklung vorgestellt und diskutiert.

In einem mit etwa 30 Teilnehmenden gut besuchten Workshop stellten Heribert Nacken (RWTH Aachen) und Timo van Treeck (TH Köln) am 13.9.2018 auf der elearn.nrw-Tagung Untersuchungen und Vorgehensweisen zur Frage „Was wollen Studierende und Lehrende eigentlich wirklich?“ vor. Im Anschluss wurde diskutiert, wie die Wertschätzung der Lehre gesteigert werden kann. Die Nachhaltigkeit von Innovationen und die Verbindung von Top-Down und Bottom-Up-Vorgehensweisen waren ebenfalls Thema.

In seinem Impulsvortrag identifizierte Heribert Nacken anhand seiner Outcome-Driven-Innovation-Studie grundlegende und “latente” Bedürfnisse an der RWTH Aachen, die bislang in der Hochschulbildung noch nicht befriedigt werden. Es zeigte sich, dass die Erwartungshaltungen der Studierenden und Lehrenden sich je nach Disziplin stark unterscheiden. Aus der Untersuchung wurden verschiedene Maßnahmen abgeleitet, mit denen sich die RWTH Aachen zu Fragen der Digitalisierung der Lehre positioniert. Timo van Treeck führte entlang der Lehrstrategie der TH Köln Maßnahmen aus, mit denen Lehrende und Studierende eine kontinuierliche hochschuldidaktische Lehrentwicklung ermöglichen. So können mit Teaching Analysis Polls Rückmeldungen der Studierenden für die Weiterentwicklung der Lehre genutzt werden, mit Expertisezirkeln werden hochschulweite Lehrentwicklungen partizipativ auf den Weg gebracht und in Curriculumwerkstätten werden u.a. Erwartungshaltungen verschiedener Stakeholder erhoben.

Sowohl die TH Köln als auch die RWTH Aachen waren Gewinner des Genius-Loci-Preises für Lehrexzellenz, der als Hochschulpreis 2017 erstmalig durch den Stifterverband der Deutschen Wissenschaft vergeben wurde.

November 2018

Ansprechpartner

Timo van Treeck

Timo van Treeck

Zentrum für Lehrentwicklung

  • Standort Mülheim
    Schanzenstraße 28
    51063 Köln
  • Telefon+49 221-8275-3812


M
M