Mikromobilität: Das Potenzial der E-Scooter
Online-Vortrag, 03. Mai 2021

Was braucht es, damit Roller mit Elektroantrieb einen Mehrwert für die Gesellschaft erzeugen? Dieser Frage gehen Prof. Dr. Michael Frantzen, TH Köln, und Felix Vreden (M.Sc.), PLEV Technologies GmbH, nach. Sie stellen zudem neue Entwicklungen im Bereich der Mikromobilität und einen innovativen E-Scooter vor.
Auf einen Blick
Mikromobilität: Das Potenzial der E-Scooter
Online-VortragWann?
- 03. Mai 2021
- 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr
Wo?
Online per Zoom
Hier finden Sie den Link zur Zoom-Teilnahme
Veranstaltungsreihe
Wissenschaft im Rathaus digital
ReferentIn
Prof. Dr. Michael Frantzen, TH Köln
Felix Vreden (M.Sc.), PLEV Technologies GmbH
Inhalt
Für Kurzstrecken sind sie perfekt und in den Städten nicht mehr zu übersehen: Elektro-Scooter. Ihre Nutzung soll den innerstädtischen Verkehr entlasten, Abgase verringern, die Mobilität steigern und Anreize zur Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel schaffen. Doch E-Scooter ist nicht gleich E-Scooter. Der erwartete Nutzen dieser Fahrzeuge zeigt sich bislang nur teilweise. Was braucht es also, damit Roller mit Elektroantrieb einen Mehrwert für die Gesellschaft erzeugen?
Dieser Frage gehen Prof. Michael Frantzen und Felix Vreden nach. Sie stellen zudem neue Entwicklungen im Bereich der Mikromobilität und einen innovativen E-Scooter vor.
Wissenschaft im Rathaus
Seit über zehn Jahren können Kölner Bürgerinnen und Bürger an jedem ersten Montag im Monat einen Blick auf aktuelle und spannende Forschungsprojekte werfen, denn im Rathaus berichten regelmäßig Wissenschaftlerinnenund Wissenschaftler auf anschauliche Weise aus ihren Fachgebieten. Die bürgernahen Vorträge im Rathaus zeigen die vielfältigen und unterschiedlichen Forschungszugänge sowie die individuellen Blickwinkel der Kölner Forschungslandschaft auf. Eine sehr gute Gelegenheit, offene Fragen zu stellen und mit den Expertinnenn und Experten oder anderen aus dem Publikum ins Gespräch zu kommen.
#WiRdigital
Aufgrund der Corona-Pandemie finden die Termine nicht wie vorgesehen im Kölner Rathaus (Ratssaal) statt. Stattdessen passen wir uns der aktuellen Situation an und bieten die Termine online über Zoom an. Für die Nutzung von Zoom müssen Sie nicht unbedingt die Zoom-App installieren. Sie können Zoom auch online im Browser nutzen.