Ansprechperson

Dr. Klara Groß-Elixmann

Dr. Klara Groß-Elixmann

Zentrum für Lehrentwicklung
Team Hochschuldidaktik

  • Standort Mülheim
    Schanzenstraße 28
    51063 Köln

Team Hochschuldidaktik

  • Telefon+49 221-8275-3820

Mehr Sicherheit im Umgang mit Diskriminierung

Online-Workshop, 26. Oktober 2023

Wertschätzung von Diversity und Engagement gegen Diskriminierung gehören zur Wissenschaftspraxis an der TH Köln. Doch wie können diskriminierende Sprache und Handlungen - insbesondere in komplexen Lehrsituationen - eigentlich erkannt werden und welche Möglichkeiten gibt es zum Umgang?

Auf einen Blick

Mehr Sicherheit im Umgang mit Diskriminierung

Online-Workshop

Wann?

  • 26. Oktober 2023
  • 09.00 Uhr bis 13.00 Uhr
  • in meinen Kalender übertragen
  • 02. November 2023
  • 09.00 Uhr bis 13.00 Uhr
  • in meinen Kalender übertragen

Wo?

Zoom

ReferentIn

folgt

Anmeldung

hier anmelden

Veranstalter

ZLE

Weitere Informationen

Bildungsinstitutionen wie die TH Köln sind von gesellschaftlichen Machtverhältnissen durchdrungen. Sie prägen, wer lehrt und studiert, was gelehrt und gelernt wird und wie Lernprozesse ablaufen. Ein- und Ausschlüsse bestimmter Personen(-gruppen) bis hin zu Diskriminierung finden auf verschiedenen Ebenen statt. Auf individueller Ebene beispielsweise in Form abwertender Sprache oder sexualisierter Belästigung. Für Sie als Lehrende sind diese Situationen oftmals herausfordernd.
Dieser Workshop unterstützt Sie dabei, Diskriminierungsfälle im Lehrkontext zukünftig noch besser zu erkennen. Zudem treten Sie in kollegialen Austausch und erleben Handlungsstrategien, um Diskriminierung aktiv zu begegnen und vorzubeugen.


Anrechnungshinweis

anrechenbar für die Programme "Coaching für Wissenschaftspraxis" und "Lehren in Höchstform" in Höhe von 10 AE

Ansprechperson

Dr. Klara Groß-Elixmann

Dr. Klara Groß-Elixmann

Zentrum für Lehrentwicklung
Team Hochschuldidaktik

  • Standort Mülheim
    Schanzenstraße 28
    51063 Köln

Team Hochschuldidaktik

  • Telefon+49 221-8275-3820

M
M