MashUp Innovation

Gateway-Veranstaltung, 06. Juni 2023

Logo des Gateway Exzellenz Start-Up Center der Universität zu Köln (Bild: Gateway ESC)

Der Mashup Innovation Workshop soll den Teilnehmer*innen helfen, innovative Ideen zu generieren, indem sie verschiedene Ideenquellen kombinieren und in neuen Kontexten betrachten.

Auf einen Blick

MashUp Innovation I Gateway Gründungsnetz

Gateway-Veranstaltung

Wann?

  • 06. Juni 2023
  • 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr
  • in meinen Kalender übertragen

Wo?

CBS International Business School, Hardefuststraße 1, 50677 Köln

Kosten

kostenfrei für Studierende, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und Alumni der Mitgliedshochschulen des Gateway Gründungsnetz e.V. Mitglieder des Gateway Gründungsnetz e.V.

Veranstaltungsreihe

Gateway-Workshop

ReferentIn

Sarah Siepelmeyer und Felix Fronapfel

Anmeldung

Die Anmeldung ist verbindlich und erfolgt direkt über das Gateway Gründungsnetz. Anmeldung

Veranstalter

Gateway Gründungsnetz e.V.

Weitere Informationen

Diese Veranstaltung des Gateway Gründungsnetz e.V. richtet sich an alle gründungsinteressierte Studierenden der Kölner Hochschulen (und Umland), sowie wissenschaftliche Mitarbeiter:innen und Absolvent:innen. Weitere Infos


Ein Mashup Innovation Workshop ist eine kreative und interaktive Methode, um Ideen aus verschiedenen Quellen zu kombinieren und neue Innovationen zu schaffen.

Zielsetzung: Der Workshop soll den Teilnehmer:innen helfen, innovative Ideen zu generieren, indem sie verschiedene Ideenquellen kombinieren und in neuen Kontexten betrachten.

Einführung: Der Workshop beginnt mit einer kurzen Einführung in das Konzept des Mashups und der Bedeutung von Kreativität und Innovation. Die Teilnehmer:innen werden ermutigt, offen und neugierig zu sein und ihre Ideen mit der gesamten Gruppe zu teilen.

Ideen-Generierung: Die Teilnehmer:innen werden in Gruppen aufgeteilt und gebeten, Ideen aus den bereits bestehenden Ressourcen nach Interesse herauszusuchen. Die Gruppen sammeln in diesem Prozess ihre Ideen und schreiben oder zeichnen diese auf Karten. Alle Ideen werden anschließend an einer Wand gesammelt.
Ideen-Kombination: Die Gruppen werden dann gebeten, ihre Ideen zu kombinieren und neue Konzepte zu erschaffen. Sie können verschiedene Ideen miteinander verbinden, Ideen neu interpretieren oder ihre Ideen mit den Ideen anderer Gruppen kombinieren.

Prototyping: Die Gruppen wählen eine Idee aus, die sie weiterentwickeln möchten, und erstellen einen Prototypen. Dies kann eine Skizze, ein Modell, ein Video oder ein anderes Medium sein, das ihre Idee darstellt.

Kreis der Teilnehmer:innen:
Diese Veranstaltung des Gateway Gründungsnetz e.V. richtet sich an alle gründungsinteressierte Studierenden der Kölner Hochschulen (und Umland), sowie wissenschaftliche Mitarbeiter:innen und Absolvent:innen.

M
M