Mai Impulsvortrag Zertifikatsprogramm Tutor*innen
Impulsvortrag, 27. Mai 2021

Wenn Ihnen die Tätigkeit als Tutor*in Spaß macht und Sie sich weiterqualifizieren möchten, dann haben Sie die Möglichkeit am Rheinländischen Verbundzertifkatsprogramm teilzunehmen. Sie wählen ihre Schwerpunkte und wir begleiten Sie durch das Zertifikatsprogramm.
Auf einen Blick
Mai Impulsvortrag Zertifikatsprogramm Tutor*innen
ImpulsvortragWann?
- 27. Mai 2021
- 09.00 Uhr bis 09.30 Uhr
- 27. Mai 2021
- 15.30 Uhr bis 16.00 Uhr
Wo?
Online
ReferentIn
Diana Lukschanderl-Girnus
Anmeldung
Bei der Anmeldung zum Termin können Sie zwischen 2 Uhrzeiten wählen. Mai Impulsvortrag Zertifikatsprogramm Tutor*innen
Veranstalter
Kompetenzwerkstatt
Weitere Informationen
Den Zugang zum Zoom Meeting erhalten Sie einen Tag vor der Veranstaltung.
Warum ist es interessant, als Tutor*in zusätzlich das Rheinländische Verbundzertifikat anzustreben?
Die Vorteile des Rheinländischen Verbundzertikatsprogramm sind:
- eigene Schwerpunkte aus den Bereichen Rhetorik, Präsentation und Projektmanagement werden von Ihnen als Tutor*in gewählt,
- alle Angebote und die Begleitung im Zertifikatsprogramm sind kostenlos für Studierende der Verbundhochschulen,
- zum Abschluss erhalten Sie ein Zertifikat, um zukünftigen Arbeitgeber*innen zu zeigen, dass Sie sich schon während des Studiums weiterqualifiziert haben,
- das Rheinländische Verbundzertifikat ist eine Kooperation von 7 Hochschulen in NRW und bietet Ihnen die Möglichkeit auch an einer anderen kooperierenden Hochschule Angebote wahrzunehmen.
Das Rheinländische Verbundzertifikatsprogramm richtet sich an Tutor*innen, die bereits tätig sind oder zeitnah eine Tätigkeit anstreben und darüber hinaus an einer der teilnehmenden Hochschulen studieren.
Durch die Bündelung der hochschuldidaktischen Kompetenzen entsteht für die Tutor*innen eine größtmögliche Angebotsvielfalt und damit verbunden die Möglichkeit, ihre eigene Tutorienarbeit zu professionalisieren.
Damit Sie einen Überblick über das Rheinländische Verbundzertifikat erhalten, möchten wir Sie zu einem kleinen Impulsvortrag (max. 30 Min.) einladen.
Dafür stehen Ihnen zwei Termine zur Verfügung:
Donnerstag, den 27.05.2021 um 9:00 Uhr oder
Donnerstag, den 27.05.2021 um 15:30 Uhr
Sollte keiner der Termine passen aber Sie haben grundsätzlich Interesse an dem Thema, dann schreiben Sie uns gerne eine Mail. Je nachdem wie groß der Bedarf ist, planen wir weitere Impulse für Sie.