Dr. Mirjam Berg

Dr. Mirjam Berg

Sprachlernzentrum

  • Campus Deutz
    Betzdorfer Straße 2
    50679 Köln
  • Raum ZN 3-11
  • Telefon+49 221-8275-4261

IW-DAF12W23-11 Kompetenz- und Stärkenprofil für die erfolgreiche Bewerbung (B2+)

Workshop, 08. Dezember 2023

Wie stelle ich meine Kompetenzen aussagekräftig dar? Wie formuliere ich meine Stärken und Schwächen überzeugend? In diesem Workshop erfahren Sie mehr dazu!

Auf einen Blick

IW-DAF12W23-11 Kompetenz- und Stärkenprofil für die erfolgreiche Bewerbung (B2+)

Workshop

Wann?

  • 08. Dezember 2023
  • 09.00 Uhr bis 13.15 Uhr
  • in meinen Kalender übertragen

Wo?

Campus Deutz und ILIAS
(Raum wird mit der Zulassung zum Workshop bekannt gegeben)

Kosten

kostenfrei

ReferentIn

Beate S. Mies

Anmeldung

Die Online-Anmeldung ist hier zwischen 25.09.2023, 12.00 Uhr und 30.11.2023, 10.00 Uhr möglich.

Veranstalter

TH Köln Sprachlernzentrum


Umfang

5 Unterrichtseinheiten

Plätze

15

Bescheinigung

Bei erfolgreicher Teilnahme wird eine Bescheinigung ausgestellt. Außerdem können Sie sich den Workshop für das Zertifikatsprogramm „Sprache, Studium, Berufseinstieg“ anrechnen lassen.

Voraussetzungen für die Teilnahme

- Der Workshop richtet sich primär an Geflüchtete im Studium, ist aber auch für internationale Studierende ohne Fluchthintergrund geöffnet.
- Bereitschaft zu aktiver Teilnahme am Workshop
(dies beinhaltet auch das Einschalten der Kamera in den Zoom-Sitzungen)
- Sprachkenntnisse auf dem Niveau B2
- technische Ausstattung, um am digitalen Unterricht teilzunehmen: PC/Laptop mit Kamera und Mikrofon, stabile Internetverbindung, gültige campusID

Dieser Workshop orientiert sich am Gemeinsamen europäischen Referenzrahmen für Sprachen. Link zum GER

Abmeldung

Mit diesem Formular können Sie sich abmelden. Abmeldung von semesterbegleitenden Angeboten des Sprachlernzentrums

Im Bewerbungsprozess kommt es vor allem darauf an, die eigenen Kompetenzen glaubhaft und überzeugend vermitteln zu können. Idealerweise passt das Kompetenzprofil zu den Anforderungen, die Unternehmen an die Kandidat*innen im Bewerbungsverfahren stellen.

Im Workshop trainieren wir, wie Sie ausgehend von realen Stellenanzeigen Ihr Kompetenzprofil für Ihren Wunschberuf so ausarbeiten, dass eine gute Passung erreicht wird und Sie sich überzeugend präsentieren können. Darüber hinaus lernen Sie, wie Sie besondere Stärken hervorheben und Schwächen geschickt darstellen können.

Vorleistung der Studierenden: Recherche einer den eigenen Berufsinteressen entsprechenden Stellenanzeige

Gefördert durch: Logo des BMBF

Bundesministerium für Bildung und Forschung

Unterstützt durch: Logo DAAD

Deutscher Akademischer Austauschdienst e.V.

Dr. Mirjam Berg

Dr. Mirjam Berg

Sprachlernzentrum

  • Campus Deutz
    Betzdorfer Straße 2
    50679 Köln
  • Raum ZN 3-11
  • Telefon+49 221-8275-4261


M
M