Dr. Mirjam Berg

Dr. Mirjam Berg

Sprachlernzentrum

  • Campus Deutz
    Betzdorfer Straße 2
    50679 Köln
  • Raum ZN 3-11
  • Telefon+49 221-8275-4261

IW-DAF09S23-4 Leben und Studieren in NRW - Wohnung und Schufa

Workshop, 23. März 2023

Der Workshop richtet sich primär an Geflüchtete im Studium, die sich über das Thema „Wohnung“ informieren möchten. Außerdem erfahren Sie mehr über das Kredit-Büro „Schufa“. Der Workshop ist auch für internationale Studierende und Studieninteressierte ohne Fluchthintergrund geöffnet.

Auf einen Blick

IW-DAF09S23-4 Leben und Studieren in NRW - Wohnung und Schufa

Workshop

Wann?

  • 23. März 2023
  • 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr
  • in meinen Kalender übertragen

Wo?

online via Zoom

Kosten

kostenfrei

ReferentIn

Carmen Hesse
Projekt „Get In“ (Verbraucherzentrale NRW)

Anmeldung

Die Online-Anmeldung ist hier bis zum 22.03.2023, 10.00 Uhr möglich.

Veranstalter

TH Köln Sprachlernzentrum


Umfang

2 Unterrichtseinheiten

Plätze

15

Bescheinigung

Bei erfolgreicher Teilnahme wird eine Bescheinigung ausgestellt. Außerdem können Sie sich den Workshop für das Zertifikatsprogramm „Sprache, Studium, Berufseinstieg“ anrechnen lassen.

Voraussetzungen für die Teilnahme

• Der Workshop richtet sich primär an Geflüchtete im Studium, ist aber auch für internationale Studierende ohne Fluchthintergrund geöffnet.
• technische Ausstattung, um am digitalen Unterricht teilzunehmen: PC/Laptop mit Kamera und Mikrofon, stabile Internetverbindung, gültige campusID
• Bereitschaft zu aktiver Teilnahme am Workshop
(dies beinhaltet auch das Einschalten der Kamera in den Zoom-Sitzungen)
• Sprachkenntnisse mindestens auf dem Niveau B1

Abmeldung

Bitte nutzen Sie zur Abmeldung dieses Formular: Abmeldung von semesterbegleitenden Angeboten des Sprachlernzentrums

Die Wohnungssuche in Köln und Umgebung ist insbesondere für neu zugewanderte Menschen eine große Herausforderung. So ist auch der Einzug mit komplexen Entscheidungen und Vertragsabschlüssen verbunden. Außerdem muss vor dem Abschluss eines Mietvertrags sehr oft eine Schufa-Auskunft eingereicht werden.

Daher besprechen Sie im Workshop

  • die Notwendigkeit Strom (eventuell Gas), Telefon und Internet anzumelden
  • die Kaltmiete und die Zusammensetzung der Nebenkosten
  • Abschlagszahlungen und Jahresabrechnungen
  • die Möglichkeit der Befreiung von den Rundfunkgebühren
  • die Haftpflicht- und Hausratversicherung
  • das System der Mülltrennung
  • was die Schufa genau ist, was sie macht und warum sie Daten sammelt.
Gefördert durch: Logo des BMBF

Bundesministerium für Bildung und Forschung

Unterstützt durch: Logo DAAD

Deutscher Akademischer Austauschdienst e.V.

Dr. Mirjam Berg

Dr. Mirjam Berg

Sprachlernzentrum

  • Campus Deutz
    Betzdorfer Straße 2
    50679 Köln
  • Raum ZN 3-11
  • Telefon+49 221-8275-4261


M
M