IW-DAF12W23-9 Berufliche Orientierung und Praktikumssuche (B2+)
Workshop, 04. Dezember 2023
In diesem Workshop reflektieren Sie Ihre beruflichen Interessen und üben gezielt, einen Praktikumsplatz oder eine Stelle zu suchen. Sie erproben, sich initiativ bei Unternehmen zu bewerben und erfahren, wie PersonalerInnen bei der Auswahl von BewerberInnen vorgehen.
Auf einen Blick
IW-DAF12W23-9 Berufliche Orientierung und Praktikumssuche (B2+)
WorkshopWann?
- 04. Dezember 2023
- 14.00 Uhr bis 16.30 Uhr
-
in meinen Kalender übertragen
BEGIN:VCALENDAR VERSION:2.0 PRODID:-//hacksw/handcal//NONSGML v1.0//EN CALSCALE:GREGORIAN BEGIN:VEVENT LOCATION:online via Zoom und ILIAS DESCRIPTION: SUMMARY:IW-DAF12W23-9 Berufliche Orientierung und Praktikumssuche (B2+) DTSTART:20231204T140000 DTEND:20231204T163000 DTSTAMP:20231203T090856 UID:656c37983fcb8 END:VEVENT END:VCALENDAR
- 05. Dezember 2023
- 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr
-
in meinen Kalender übertragen
BEGIN:VCALENDAR VERSION:2.0 PRODID:-//hacksw/handcal//NONSGML v1.0//EN CALSCALE:GREGORIAN BEGIN:VEVENT LOCATION:online via Zoom und ILIAS DESCRIPTION: SUMMARY:IW-DAF12W23-9 Berufliche Orientierung und Praktikumssuche (B2+) DTSTART:20231205T140000 DTEND:20231205T170000 DTSTAMP:20231203T090856 UID:656c37983fcda END:VEVENT END:VCALENDAR
Wo?
online via Zoom und ILIAS
Kosten
kostenfrei
Veranstaltungsreihe
ReferentIn
Anita Gäbert, Michael Hackmann
(Agentur für Arbeit)
Anmeldung
Die Online-Anmeldung ist hier bis zum 23.11.2023, 10.00 Uhr möglich.
Veranstalter
TH Köln Sprachlernzentrum
Umfang
7 Unterrichtseinheiten
Plätze
15
Bescheinigung
Bei erfolgreicher Teilnahme wird eine Bescheinigung ausgestellt. Außerdem können Sie sich den Workshop für das Zertifikatsprogramm „Sprache, Studium, Berufseinstieg“ anrechnen lassen.
Voraussetzungen für die Teilnahme
- Der Workshop richtet sich primär an Geflüchtete im Studium, ist aber auch für internationale Studierende ohne Fluchthintergrund geöffnet.
- Bereitschaft zu aktiver Teilnahme am Workshop
(dies beinhaltet auch das Einschalten der Kamera in den Zoom-Sitzungen)
- Sprachkenntnisse auf dem Niveau B2
- technische Ausstattung, um am digitalen Unterricht teilzunehmen: PC/Laptop mit Kamera und Mikrofon, stabile Internetverbindung, gültige campusID
Dieser Workshop orientiert sich am Gemeinsamen europäischen Referenzrahmen für Sprachen.
Link zum GER
Abmeldung
Mit diesem Formular können Sie sich abmelden. Abmeldung von semesterbegleitenden Angeboten des Sprachlernzentrums
Sie möchten während der Semesterferien oder im nächsten Semester ein Praktikum absolvieren und sind auf der Suche nach einem Praktikumsplatz? Oder Sie sind auf der Suche nach einem Nebenjob, einem Ehrenamt oder beenden demnächst Ihr Studium und beginnen mit der Jobsuche?
In diesem Workshop reflektieren Sie zuerst Ihre beruflichen Interessen und Schwerpunkte, um sich auf dem Arbeitsmarkt orientieren zu können. Dann lernen Sie sowohl unterschiedliche Plattformen kennen, auf denen Praktikumsplätze und Stellen ausgeschrieben werden. Anschließend erproben Sie, in Eigeninitiative Betriebe, Firmen oder auch Vereine und Initiativen zu kontaktieren. Sie erhalten die Möglichkeit, diese erste Kontaktaufnahme vorzubereiten und üben, ein gutes Anschreiben per E-Mail zu verfassen.
Abschließend haben Sie die Möglichkeit, sich mit einem Personalexperten auszutauschen. Dafür bitten wir Sie mit der Anmeldung Fragen an mirjam.berg@th-koeln.de zu senden.