IW002WS20 Leben und Studieren in Köln - Verträge
Workshop, 26. Januar 2021
Dieser Workshop richtet sich an internationale Studierende und Studieninteressierte, für die der Abschluss von schriftlichen Verträgen und deren Komplexität neu ist. Außerdem erweitern Sie Ihren Wortschatz, um die sprachlichen Herausforderungen dieser Textsorte zu meistern.
Auf einen Blick
IW002WS20 Leben und Studieren in Köln - Verträge
WorkshopWann?
- 26. Januar 2021
- 16.00 Uhr bis 17.30 Uhr
Wo?
online via Zoom
Kosten
kostenfrei
Veranstaltungsreihe
Sprache, Studium, Berufseinstieg – Zertifikatsprogramm für internationale Studierende
ReferentIn
Pavlina Janssen Mishkova, Projekt „Get In“ (Verbraucherzentrale NRW)
Anmeldung
Die Online-Anmeldung ist bis zum 22.01.2021, 12.00 Uhr möglich. (Max. Teilnehmendenzahl: 15) Zur Anmeldung
Veranstalter
TH Köln Sprachlernzentrum
Weitere Informationen
Aufgrund der Corona-Pandemie wird der Workshop online via Zoom durchgeführt.
Bescheinigung
Bei erfolgreicher Teilnahme wird eine Bescheinigung ausgestellt. Außerdem können Sie sich den Workshop für das Zertifikatsprogramm „Sprache, Studium, Berufseinstieg“ anrechnen lassen.
Voraussetzungen für die Teilnahme
• für internationale Studierende der TH Köln und Teilnehmende der studienvorbereitenden Deutschkurse am Sprachlernzentrum
• technische Ausstattung, um am digitalen Unterricht teilzunehmen: PC/Laptop mit Kamera und Mikrofon, stabile Internetverbindung, gültige campusID
• Bereitschaft zu aktiver Teilnahme am Workshop
(dies beinhaltet auch das Einschalten der Kamera in den Zoom-Sitzungen)
• Sprachkenntnisse auf dem Niveau B1 oder höher, da der Workshop auf Deutsch stattfinden wird
Abmeldung
Mit diesem Formular können Sie sich abmelden. Abmeldung von semesterbegleitenden Angeboten des Sprachlernzentrums
Die Komplexität von Verträgen in Deutschland ist oft ganz anders als in Ihren Herkunftsländern. Daher beschäftigen Sie sich in diesem Workshop mit dem Abschluss von Verträgen und den damit verbundenen Rechten und Pflichten.
Sie erarbeiten,
- wann und wie ein Vertrag geschlossen wird
- die Unterscheidung von Verträgen mit und ohne Dauerschuldverhältnis
- den Unterschied von Umtausch und Gewährleistung
- die Notwendigkeit der Umsicht bei Vertragsabschlüssen (insbesondere bei sehr günstigen Angeboten)
- die Bedingungen von Vertragslaufzeiten, Kündigungsfristen sowie Widerrufsrecht