Interkulturelle Teamarbeit als Chance
Online-Seminar für Studierende der TH Köln, 06. Januar 2024
Diversity-Konzepte in Unternehmen zeigen, dass in der Vielfalt und Diversität großes Innovations- und Entwicklungspotenzial stecken kann. Doch dafür sind einige interkulturelle Spielregeln erforderlich. Welche das sind, erfahren Sie in diesem Seminar.
Auf einen Blick
(366W24) Interkulturelle Teamarbeit als Chance
Online-Seminar für Studierende der TH Köln
Wann?
- 06. Januar 2024
- 08.00 Uhr bis 15.00 Uhr
-
in meinen Kalender übertragen
BEGIN:VCALENDAR VERSION:2.0 PRODID:-//hacksw/handcal//NONSGML v1.0//EN CALSCALE:GREGORIAN BEGIN:VEVENT LOCATION:Das Seminar wird online via Zoom und ILU durchgeführt und umfasst alle Termine. DESCRIPTION: SUMMARY:(366W24) Interkulturelle Teamarbeit als Chance DTSTART:20240106T080000 DTEND:20240106T150000 DTSTAMP:20231206T095010 UID:657035c295d34 END:VEVENT END:VCALENDAR
- 13. Januar 2024
- 08.00 Uhr bis 15.00 Uhr
-
in meinen Kalender übertragen
BEGIN:VCALENDAR VERSION:2.0 PRODID:-//hacksw/handcal//NONSGML v1.0//EN CALSCALE:GREGORIAN BEGIN:VEVENT LOCATION:Das Seminar wird online via Zoom und ILU durchgeführt und umfasst alle Termine. DESCRIPTION: SUMMARY:(366W24) Interkulturelle Teamarbeit als Chance DTSTART:20240113T080000 DTEND:20240113T150000 DTSTAMP:20231206T095010 UID:657035c295d62 END:VEVENT END:VCALENDAR
- 20. Januar 2024
- 08.00 Uhr bis 15.00 Uhr
-
in meinen Kalender übertragen
BEGIN:VCALENDAR VERSION:2.0 PRODID:-//hacksw/handcal//NONSGML v1.0//EN CALSCALE:GREGORIAN BEGIN:VEVENT LOCATION:Das Seminar wird online via Zoom und ILU durchgeführt und umfasst alle Termine. DESCRIPTION: SUMMARY:(366W24) Interkulturelle Teamarbeit als Chance DTSTART:20240120T080000 DTEND:20240120T150000 DTSTAMP:20231206T095010 UID:657035c295d85 END:VEVENT END:VCALENDAR
- 27. Januar 2024
- 08.00 Uhr bis 15.00 Uhr
-
in meinen Kalender übertragen
BEGIN:VCALENDAR VERSION:2.0 PRODID:-//hacksw/handcal//NONSGML v1.0//EN CALSCALE:GREGORIAN BEGIN:VEVENT LOCATION:Das Seminar wird online via Zoom und ILU durchgeführt und umfasst alle Termine. DESCRIPTION: SUMMARY:(366W24) Interkulturelle Teamarbeit als Chance DTSTART:20240127T080000 DTEND:20240127T150000 DTSTAMP:20231206T095010 UID:657035c295dab END:VEVENT END:VCALENDAR
- 03. Februar 2024
- 08.00 Uhr bis 15.00 Uhr
-
in meinen Kalender übertragen
BEGIN:VCALENDAR VERSION:2.0 PRODID:-//hacksw/handcal//NONSGML v1.0//EN CALSCALE:GREGORIAN BEGIN:VEVENT LOCATION:Das Seminar wird online via Zoom und ILU durchgeführt und umfasst alle Termine. DESCRIPTION: SUMMARY:(366W24) Interkulturelle Teamarbeit als Chance DTSTART:20240203T080000 DTEND:20240203T150000 DTSTAMP:20231206T095010 UID:657035c295dcf END:VEVENT END:VCALENDAR
Wo?
Das Seminar wird online via Zoom und ILU durchgeführt und umfasst alle Termine.
ReferentIn
Dr. Ortrud Knauf
Anmeldung
Die Anmeldung ist vom 01. August 2023, 10.00 Uhr, bis zum 21. Dezember 2023, 10.00 Uhr, möglich. Anmeldung mit campusID Teilnahmebedingungen
Veranstalter
Kompetenzwerkstatt
Weitere Informationen
Das Seminar wird im Zertifikatsprogramm "Führungskompetenz" (Themenschwerpunkt "Teamprozesse begleiten") anerkannt. Zertifikatsprogramm Führungskompetenz
ECTS-Punkte
3 (Abweichungen in den Prüfungsordnungen sind vorbehalten)
Leistungsnachweis
Ja
Abmeldung
Mit diesem Formular können Sie sich abmelden.
Abmeldungen sind bis eine Woche vor Seminarbeginn möglich.
Abmeldung von Seminaren der Kompetenzwerkstatt
Lernziele:
- Die eigene kulturelle Identität beschreiben
- Die Einbindung der kulturellen Dimensionen von Geert Hofstede kennen
- Interkulturelle Gruppendynamik und Teamarbeit definieren und umsetzen
- Grundlagen des Diversitätsmanagement kennen
- Kulturelle Missverständnisse erkennen und auflösen
Im Seminar definieren die Teilnehmenden zunächst ihre eigene kulturelle Identität anhand des Zwiebel-Modells von Hofstede. In einem nächsten Schritt werden gemeinsam wichtige interkulturelle Regeln herausgearbeitet, mit denen kulturelle Zusammenarbeit gelingen kann.
Die Teilnehmenden erhalten eine Einführung in das Diversitätsmanagement und erarbeiten Lösungsvorschläge für kulturelle Missverständnisse und Konflikte in Unternehmen.