Anmeldung und Organisation

Team
Kompetenzwerkstatt

  • Telefon+49 221-8275-5139

Teilnahmebedingungen der Kompetenzwerkstatt

Idea to Market / Businessplan

Seminar für Studierende der TH Köln, 18. Oktober 2023

Sie möchten Businesspläne für eine Gründung oder eine Produktinnovation im Unternehmen verfassen und bewerten können? Dann sind Sie in diesem Seminar genau richtig.

Auf einen Blick

(E369W24) Idea to Market / Businessplan

Seminar für Studierende der TH Köln

Wann?

  • 18. Oktober 2023 bis 31. Januar 2024
  • 10.00 Uhr bis 13.00 Uhr

Wo?

Campus Gummersbach
Steinmüllerallee 1
51643 Gummersbach
Raum: 2.222

Das Seminar umfasst 8 bis 9 Termine in der Gruppe sowie ca. 120 Semesterstunden im Selbststudium.

Die Gruppentermine finden immer mittwochs von 10.00 bis 13.00 Uhr an folgenden Tagen statt:
18. Oktober 2023 (Präsenz),
25. Oktober 2023 (Präsenz),
44./45.Kalenderwoche: Selfstudy "Elemente eines Businessplans" (youtube / online)
15. November 2023 (online),
13. Dezember 2023 (Präsenz),
20. Dezember 2023 (Präsenz),
10. Januar 2024 (online),
31. Januar 2024 (Präsenz).

Studierende, die am Zertifikatsprogramm "Entrepreneurship" teilnehmen, werden bei der Platzvergabe bevorzugt.

ReferentIn

Prof. Dr. Monika Engelen

Anmeldung

Die Anmeldephase ist bereits abgeschlossen. Es sind noch wenige Plätze frei. Sie möchten noch teilnehmen? Dann schicken Sie uns gerne eine E-Mail an "kompetenzwerkstatt@th-koeln.de" und geben bitte Folgendes an:
campusID:
Smail-Adresse der TH Köln: vorname.name@smail.th-koeln.de
Telefon:
Matrikelnummer:
Geburtsdatum:
Angestrebter Abschluss (Bachelor/Master/Promotion):
Fakultät:
Studiengang:
Fachsemester:
Herzlichen Dank! Teilnahmebedingungen

Veranstalter

Fakultät für Informatik und Ingenieurwissenschaften und Kompetenzwerkstatt

Weitere Informationen

Studierende, die am Zertifikatsprogramm "Entrepreneurship" teilnehmen, werden bei der Platzvergabe bevorzugt. Informationen zum Zertifikatsprogramm "Entrepreneurship"


ECTS-Punkte

5 (Abweichungen in den Prüfungsordnungen sind vorbehalten)

Leistungsnachweis

Ja

Abmeldung

Mit diesem Formular können Sie sich abmelden.
Abmeldungen sind bis eine Woche vor Seminarbeginn möglich. Abmeldung von Seminaren der Kompetenzwerkstatt

Lernziele und Lehr-/Lernarrangement:

Die Studierenden können selbständig eine Idee oder ein Produkt betriebswirtschaftlich holistisch beschreiben, analysieren und bewerten indem sie

  • Marktrecherchen zusammenfassen,
  • ein Geschäftsmodell beschreiben,
  • Elemente einer Markteintrittsstrategie ableiten,
  • eine Finanzplanung entwerfen und
  • diese Elemente in einem Businessplan zusammenfassen und präsentieren,

um Businesspläne für eine Gründung oder Produktinnovation im Unternehmen selbst zu verfassen und bewerten zu können.

Bitte prüfen Sie vor Ihrer Anmeldung Folgendes:

  • Habe ich an allen genannten Terminen Zeit?
  • Bin ich bereit, die umfangreiche Selbstlernzeit aufzubringen?
  • Möchte ich auch dann teilnehmen, wenn mir diese Studienleistung NICHT anerkannt wird? Bitte erkundigen Sie sich UNBEDINGT vor Seminarbeginn bei Ihrem Prüfungsservice! Hinweis: BA-Seminare können in der Regel nur für BA Studiengänge anerkannt werden.

Sie möchten sich das Modul im Rahmen des Zertifikatprogramms "Entrepreneurship" anerkennen lassen? Nähere Informationen zu dem Programm finden Sie hier

Anmeldung und Organisation

Team
Kompetenzwerkstatt

  • Telefon+49 221-8275-5139

Teilnahmebedingungen der Kompetenzwerkstatt


M
M