Gründungskompass der IHK: Geschäftsmodellentwicklung & Social Media Marketing

Online-Seminar, 29. September 2023

IHK Gruendungskompass (Bild: IHK Gruendungskompass)

Ihr sucht den besten Weg, um eure Geschäftsidee zu entwickeln? Ihr wollen euch solide auf eure Gründung vorbereiten? Ihr möchtet erfolgreich euer Angebot bewerben? Dieses Seminar zeigt, wie ihr mit einem Business Model Canvas, dem klassischen Businessplan und einer modernen Präsentation in Form eines Pitches eine stabile und zugleich flexible Grundlage für euer Startup entwickelt.

Auf einen Blick

Gründungskompass der IHK: Geschäftsmodellentwicklung & Social Media Marketing

Online-Seminar

Wann?

  • 29. September 2023
  • ab 14.00 Uhr

Wo?

Online - Zoom

Zur Anmeldung

Kosten

kostenfrei

Veranstaltungsreihe

IHK-Gründungskompass

ReferentIn

Mathias Härchen, IHK Köln und Carina Springborn, Rechtsrheinisches Technologie- und Gründerzentrum Köln (RTZ)

Anmeldung

hier

Veranstalter

IHK Köln


Erfolgreich Geschäftsmodelle entwickeln und präsentieren
Business Model Canvas, Businessplan und Pitch

Ihr sucht den besten Weg, um eure Geschäftsidee zu entwickeln? Ihr wollen euch solide auf eure Gründung vorbereiten? Ihr möchtet erfolgreich euer Angebot bewerben? Mit den richtigen Tools könnt ihr noch mehr! Dieses Seminar zeigt, wie mit einem Business Model Canvas, dem klassischen Businessplan und einer modernen Präsentation in Form eines Pitches eine stabile und zugleich flexible Grundlage für innovative Startups ebenso wie für klassische Gründungen entwickelt werden kann. Richtig eingesetzt, können diese Tools wegweisende Begleiter für das Unternehmen werden.

Ein starker Online-Auftritt für einen erfolgreichen Markteinstieg
Grundlagen des Online-Marketings

Der Workshop richtet sich an alle Interessierten, die einen ersten Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten des Online-Marketings erhalten wollen. Es werden verschiedene Kanäle für unterschiedliche Zielsetzungen beleuchtet und Empfehlungen für den Start ins digitale Marketing gegeben, Fördermöglichkeiten vorgestellt sowie auf schriftliches Informationsmaterial und Planungshilfen hingewiesen.

M
M