Effektives Zeitmanagement für Promovierende
Workshop für Promovierende, 06. Juni 2023
Der interaktive Zeitmanagement-Workshop ist speziell auf die Herausforderungen der Promotion abgestimmt. Mithilfe von Übungen, Gruppenarbeiten und kurzen Inputs werden relevante Zeitmanagement–Themen effektiv behandelt, z.B. realistische Ziele planen, Zeitfresser erkennen, Störungen reduzieren, Arbeitszeiten strukturieren, Prioritären setzen, Zeit sparen durch klare Kommunikation, und viele mehr…
Auf einen Blick
(899S23) Effektives Zeitmanagement für Promovierende
Workshop für PromovierendeWann?
- 06. Juni 2023
- 09.00 Uhr bis 16.00 Uhr
-
in meinen Kalender übertragen
BEGIN:VCALENDAR VERSION:2.0 PRODID:-//hacksw/handcal//NONSGML v1.0//EN CALSCALE:GREGORIAN BEGIN:VEVENT LOCATION:Kompetenzwerkstatt der TH Köln Gustav-Heinemann-Ufer 54 Nordflügel\, 1. OG 50968 Köln Raum: 128 DESCRIPTION: SUMMARY:(899S23) Effektives Zeitmanagement für Promovierende DTSTART:20230606T090000 DTEND:20230606T160000 DTSTAMP:20230328T034503 UID:6422469fe7128 END:VEVENT END:VCALENDAR
Wo?
Kompetenzwerkstatt der TH Köln
Gustav-Heinemann-Ufer 54
Nordflügel, 1. OG
50968 Köln
Raum: 128
ReferentIn
Dr. Valerie Wolf Unsere Dozent*innen
Anmeldung
Die Anmeldung ist vom 01. Februar 2023, 10.00 Uhr, bis 30. Mai 2023, 10.00 Uhr, möglich. Anmeldung mit campusID Anmeldung als extern Interessierte Teilnahmebedingungen
Veranstalter
Graduiertenzentrum und Schreibzentrum der Kompetenzwerkstatt
Weitere Informationen
Bitte beachten Sie, dass unser Anmeldeformular (noch) einige Pflichtfelder wie "Studiengang" enthält, die Sie als Promovierende nicht ausfüllen können. Bitte geben Sie hier freundlicherweise "n/a" ein. Vielen Dank!
Wichtiger Hinweis
Bitte melden Sie sich mit der von Ihrer Hochschule vergebenen E-Mail-Adresse an (nicht mit Ihrer privaten E-Mail-Adresse)!
Abmeldung
Mit diesem Formular können Sie sich abmelden.
Abmeldungen sind bis eine Woche vor Seminarbeginn möglich.
Abmeldung von Seminaren der Kompetenzwerkstatt
Lernziele und Seminarbeschreibung
Das Dissertationsprojekt zügig und mit gutem Ergebnis durchführen – das wünschen sich viele Promovierende. Doch leider ist es gar nicht einfach, dieses Ziel zu erreichen. Immer wieder läuft die Zeit davon, man verzettelt sich bei Nebendingen, wird dauernd gestört, verliert die Motivation, vergisst Wichtiges aufgrund von Zeitdruck…
Dieser interaktive Workshop ist speziell auf die Herausforderungen der Promotionszeit zugeschnitten. Er vermittelt Promovierenden eine sinnvolle Orientierung über Methoden, Tools und Techniken und gibt viele hilfreiche Tipps rund um Zeitplanung und Zeitmanagement.
Folgende Themen werden behandelt:
- Ziele stecken und erreichen durch effektives Zeitmanagement
- Zeitfresser erkennen und Störungen reduzieren, u. a. mit Pareto-Prinzip
- Zeit sinnvoll einteilen und Puffer einplanen (ALPEN-Methode)
- Prioritären setzen und Stress vorbeugen (Eisenhower-Matrix)
- Zielgerichtet kommunizieren mit dem*der Promotionsbetreuer*in
- Zeit sparen durch hilfreiche Kontakte und Netzwerke
Methoden:
Partner- und Gruppenarbeit, Einzelarbeit, Präsentationen, individuelle Standortbestimmung, Input durch die Trainerin.
Evaluation: In diesem Workshop findet eine Evaluation statt.